Stand: 07.11.2018 17:40 Uhr

Sachbuchpreis: Rezensionen aller Shortlist-Bücher

Sehr politisch beziehungsweise kulturgeschichtlich sind in diesem Jahr die Titel, die die Jury des NDR Kultur Sachbuchpreises unter der Leitung von Joachim Knuth, Hörfunkdirektor des NDR, als Finalisten ausgewählt hat: "Wir sind zu dem Ergebnis gekommen: Wir können uns von dem, was wir heute in der westlichen Welt, aber auch an autokratischen Entwicklungen weltweit erleben, nicht vollständig entkoppeln."

So untersuchen die beiden Harvard-Professoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt "Wie Demokratien sterben". Stefan Weidner fragt, wie viel Prägekraft der sogenannte Westen noch hat. Die Extremismus-Forscherin Julia Ebner stellt die Radikalisierung von Islamisten und Rechtsextremisten in einen Zusammenhang. In "Zeit der Zauberer" schildert Wolfram Eilenberger, wie die Philosophen Cassirer, Benjamin, Heidegger und Wittgenstein das Denken revolutionierten. Und der Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt beleuchtet den Mythos um die Geschichte von Adam und Eva.

Auswahl durch eine unabhängige Jury

Bereits zum zehnten Mal zeichnet NDR Kultur das beste in deutscher Sprache erschienene Sachbuch des Jahres aus. Das Kulturprogramm des NDR hat den Preis 2009 ins Leben gerufen, heute zählt er zu den bedeutendsten dieses Genres im deutschsprachigen Raum. Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury.

Wichtigste Kriterien für die Auszeichnung mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis: Das Werk soll komplexe Zusammenhänge und relevante Themen für ein breites Publikum verständlich darstellen, neue Perspektiven eröffnen und die Lust am Diskurs anregen.

Jubiläumsgala mit Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble

Wer den NDR Kultur Sachbuchpreis 2018 erhält, gibt die Jury am 12. November bekannt. Der Preis wird in diesem Jahr zum 10. Mal vergeben, am 21. November bei einer Jubiläumsgala im Schloss Herrenhausen in Hannover. Ehrengast ist Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble. Außerdem wird an dem Abend auch der Förderpreis "Opus Primum" der VolkswagenStiftung verliehen. Der Trompeter Markus Stockhausen und der Pianist Florian Weber begleiten den Abend musikalisch. NDR Kultur überträgt die Gala live.

Weitere Informationen
Die Seiten eines Buches formen ein S. © NDR

Sachbuchpreis 2018: Die Longlist

Die Longlist für den NDR Kultur Sachbuchpreis steht fest. 18 Titel gehen nun in das Rennen um die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 05.11.2018 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sachbücher

Der NDR Kultur Sachbuchpreis

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

In der ARD Mediathek gibt es jetzt eine Serie von Kurzfilmen, die Interessantes und Überraschendes über die Großen der Kunstgeschichte erzählen. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Peter Simonischek sitzt an einem Tisch. © picture alliance/dpa | Matthias Röder

"Toni Erdmann"-Schauspieler Peter Simonischek gestorben

Mit schiefen Zähnen wurde Peter Simonischek als Toni Erdmann weltberühmt. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben. mehr