Die Plastik "Der Denker" des Bildhauers Auguste Rodin.

NachGedacht

Podcast | 31 Folgen
NDR Kultur

Nachdenken, was in der Woche geschehen ist. Nachsinnen über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten oder allzu Menschliches – über das, was alle oder nur die NachDenker aufgeregt hat. Persönlich, kritisch und gern auch mit ein wenig Bösartigkeit gespickt.

FOLGEN

Die Plastik "Der Denker" des Bildhauers Auguste Rodin.

Kunst unter dem Druck der Zeit

Sendung: NachGedacht | 24.11.2023 | 10:20 Uhr | von Christophersen, Claudia
3 Min | Verfügbar bis 23.11.2025

Der Hamas-Terror strahlt auch auf das Kulturleben hierzulande.

Alle Folgen

Kriegsdynamiken in Nahost

20.10.2023 00:01 Uhr

Brutale Attacken der Hamas, Massaker, Folter, Mord, der schrecklichste Terror seit Gründung des Staates Israel hat das Land, den gesamten Nahen Osten ins Wanken gebracht. Eine Friedensidee, um die seit Jahrzehnten gerungen wird, ist in weite Ferne gerückt. 4 Min

Bildschöne Bücher: Zwei Bildbände mit Fotografien von Lee Miller

24.09.2023 16:20 Uhr

Zwei Bände erzählen anhand von skurrilen, lebensfrohen und auch grauenhaften Fotografien vom Mut einer unfassbaren Frau. 5 Min

Wenn die Natur mit voller Wucht wütet - Afrikas Katastrophen

15.09.2023 10:20 Uhr

Vor einer Woche bebte in Marokko die Erde. Kurz darauf steht Libyen unter Wasser. Das Zeitfenster für Hoffnung wird immer kleiner, die Solidarität aber immer größer. 3 Min

Schöne Frau mit kühner Sonnenbrille: Nofretete

01.09.2023 10:20 Uhr

Im November feiert die Künstlerin Isa Genzken ihren 75. Geburtstag. Die Berliner Nationalgalerie hat ihr aus diesem Anlass eine Ausstellung gewidmet. Darunter ist ein besonderes Exponat zu sehen, über das gerade wieder mal diskutiert wird. 4 Min

NachGedacht: Warum Deutschland nicht abhebt

18.08.2023 10:20 Uhr

Tausend Kommentatoren haben erklärt, was mit Annalena Baerbocks Flugzeug nicht stimmte. Ulrich Kühn denkt weiter - und findet die wahren Motive des streikenden Fluggeräts. 3 Min

Die Nüsse des Zorns

11.08.2023 10:20 Uhr

Über eine sehr gewitzte, womöglich vielseitig anwendbare Problemlösungsstrategie denkt Alexander Solloch nach. 4 Min

Nachgedacht: Mehr Grautöne bitte!

04.08.2023 10:20 Uhr

Schwarz oder Weiß, Pro oder Contra: Lena Bodewein plädiert für mehr Grau, denn eine fundierte Meinung braucht Kontext. 4 Min

Augmented Reality-Show in Bayreuth

28.07.2023 10:20 Uhr

In dieser Woche wurden die Bayreuther Festspiele eröffnet. "Augmented Reality" lautet das Etikett, mit dem Bayreuth die Zukunft ansteuert. 4 Min

NachGedacht: Barbie, Jane Goodall und unser Hass

21.07.2023 10:20 Uhr

Ein Mirakel ist geschehen: Alle lieben plötzlich Barbie. Jane Goodall hasst "diese Puppe", nur warum? 4 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/programm/podcast4374.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Schwerbehinderten Parkplatz vor Museum © NDR.de Foto: Mathias Heller

Tag der Menschen mit Behinderungen: Hamburger Kultureinrichtungen im Test

Wie sieht die Barrierefreiheit in Hamburger Museen, Kinos oder Theatern wirklich aus? Ein Selbstversuch bei ausgewählten Einrichtungen. mehr