Claudia Christophersen © NDR Foto: Christian Spielmann

Anders denken oder schweigen: Die Biennale in Venedig

Sendung: NachGedacht | 19.04.2024 | 00:01 Uhr | von Christophersen, Claudia
4 Min | Verfügbar bis 19.04.2026

Die 60. Biennale in Venedig: Ein Fest für Kunst, Experimentierfreude und immer wieder für den anderen Blick.

Eine Performance in der Arbeit des Berliner Theaterregisseurs Ersan Mondtag und der israelischen Künstlerin Yael Bartana, die den Deutschen Pavillon für die 60. Ausgabe der Kunstbiennale gestaltet haben. © picture alliance/dpa | Felix Hörhager

NachGedacht: Anders denken oder schweigen: Die Biennale in Venedig

Die 60. Biennale in Venedig - ein Fest für Kunst, Experimentierfreude und - den anderen Blick, findet Claudia Christophersen. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feiert heute Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr