NDR Klassik

Dirigent Manfred Honeck im Porträt. © Todd Rosenberg Foto: Todd Rosenberg
131 Min

Manfred Honeck & Francesco Piemontesi

09.03.2025 11:00 Uhr
Das Konzert

Manfred Honeck dirigiert das zweite Klavierkonzert von Brahms und Dvoráks Achte. Solist ist Francesco Piemontesi. 131 Min

Die NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky © NDR Foto: Nikolaj Lund
177 Min

Zum 150. Geburtstag des Komponisten Maurice Ravel

07.03.2025 20:00 Uhr
Das Konzert

NDR Kultur feiert mit Aufnahmen der NDR Radiophilharmonie, die in diesem Jahr 75 wird. 177 Min

James Gaffigan dirigiert © Miguel Lorenzo Foto: Miguel Lorenzo
117 Min

Elbphilharmonie Hamburg: Vadim Gluzman & James Gaffigan 2025

06.03.2025 20:00 Uhr
Das Konzert

Der Dirigent James Gaffigan setzt bei seinem Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester auf dramatische Bühnenmusik. 117 Min

Bartosz Zachlod, 1. Geige bei der NDR Radiophilharmonie seit Mai 2021 © NDR Foto: Micha Neugebauer
150 Min

"Die Maske des Roten Todes" und andere Masken

02.03.2025 21:30 Uhr
Das Konzert

Mitglieder der NDR Radiophilharmonie spielen André Caplets Vertonung von Edgar Allan Poes Erzählung. 150 Min

Mario Venzago im Portrait in schwarz-weiß © Mario Venzago
109 Min

"Lebenslust": Sinfoniekonzert mit Mario Venzago in Hannover

02.03.2025 13:00 Uhr
Das Konzert

Zwei Klassiker und eine Entdeckung spielt das Niedersächsische Staatsorchester, Musik von Mozart, Beethoven und Farrenc. 109 Min

Malte Arkona betrachtet Fotografien von Brahms (links) und Dvořák (rechts) © NDR
55 Min

Variationen - aus einer Mücke einen Elefanten machen

02.03.2025 07:00 Uhr
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Von einer kleinen Idee zum großen Triumph: Die Orchester-Detektive ermitteln in Sachen sinfonische Variationen! 55 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Heute findet in Hamburg ab 18 Uhr die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr