Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

Mehrere schwarze Smartphones stehen in einer Schale. © NDR Screenshot
4 Min

"Pauschales Handyverbot für Niedersachsen nicht nötig"

31.03.2025 16:20 Uhr
Journal

Matteo Feind vom Landesschülerrat Niedersachsen sieht keine Notwendigkeit für ein landesweites Handyverbot in Niedersachsen. 4 Min

Susanne Daubner steht in einem Paternoster und lächelt in die Kamera. © HR/ARD/Thomas Ernst
3 Min

"75 Jahre. Fürs Erste!": Susanne Daubner erzählt die ARD-Story

31.03.2025 15:20 Uhr
Der Nachmittag

In der Doku (zu sehen in der ARD Mediathek) nimmt Daubner das Publikum mit auf eine informative und emotionale Zeitreise durch die Geschichte der ARD. 3 Min

Der Schriftsteller Uwe Timm im Portrait © Isolde Ohlbaum
54 Min

Die Stimme der deutschen Geschichte: Uwe Timm

31.03.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Der Schriftsteller Uwe Timm ist 85 Jahre alt geworden. Seine Bücher sind brandaktuell und berühren mit kritischem Zeitgeist. 54 Min

Ein älterer Mann mit roter Schuluniform und Mütze spielt Gitarre - Angus Young von AC/DC bei einem Auftritt 2024 in Hannover © IMAGO/Future Image
4 Min

AC/DC-Gitarrist Angus Young ist 70 geworden

31.03.2025 05:47 Uhr
Kultur

Er tritt stets in Schuluniform und Gibson-Gitarre auf - der in Glasgow geborene Australier und Mitbegründer der australischen Rockband AC/DC ist unverwechselbar. 4 Min

Eine blonde Frau mit Brille lächelt © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt
26 Min

Leipziger Buchpreis: Kristine Bilkau über Mütter, Töchter und die Küste

30.03.2025 15:00 Uhr
Das Gespräch

Für "Halbinsel" mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet, erzählt die Hamburgerin von sich und ihrem Schreiben. 26 Min

Ein junger Mann mit dunklen welligen Haaren schaut nachdenklich zur Seite (Foto des Musikers Timothy Ridout) © Jiyang Chen Foto: Jiyang Chen
4 Min

Timothy Ridout: Neuer künstlerischer Leiter des Festspielfrühlings Rügen

30.03.2025 11:00 Uhr
NDR 1 Radio MV: Ihr Lieblingsmix am Vormittag

Der Bratschist wird für den März 2026 das zehntägige Festivalprogramm auf Rügen gestalten. Zu seinem Instrument kam er durch eine bekannte Filmmusik. 4 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz

Konklave: Wird der neue Papst eher Reformer oder Politiker?

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf im Interview zum beginnenden Konklave. Er hofft auf einen Kandidaten, der den globalen Süden mit Europa verbindet. mehr