Platt für Anfänger - "Barlach"
Plattdeutsch-Redakteur Gerd Spiekermann erklärt Schülerin Lea Begriffe auf Platt oder lässt sie Original-Töne enträtseln. Heute geht es um Plattdüütsch und Kunst.
Zum Nachlesen
Lea: Du sag mal, Gerd, Plattdüütsch und Kunst ...
Gerd: Wat wullt du dormit seggen?
Lea: Ich wollte gar nix sagen, ich wollte fragen, ob schon mal ein Autor ...
Gerd: ... oder eine Autorin ...
Lea: ... ob der oder die schon mal ...
Gerd: Jo.
Lea: ... auf platt über Kunst geschrieben hat. Schön.
Gerd: Dat weer de Ollnborger Hein Bredendiek, de hett een Book schreven, dat heet: Ut Barlach sien Warkstee.
Lea: Ernst Barlach, ja, den haben wir im Kunstunterricht behandelt.
Gerd: So. Denn schasst du noch mol höörn, wat Hein Bredendiek över den "Lesenden Klosterschüler" schreven hett.
O-Ton "Bredendiek"
Lea: Ich seh diese Plastik direkt vor mir.
Gerd: Hein Bredendiek weer sülvst een Schriever un Moler ...
Lea: ... und er hatte ein tolle Stimme.
Gerd: Kunst un Platt, Lea, du sühst un höörst: dat geiht.
Lea: So is dat un denn weet ick ja nu Bescheed.
Gerd: Jo, Lea, nu weeßt du Bescheed.
