Eine Menschenmenge feiert am 3. Oktober 1990 vor dem Reichstagsgebäude in Berlin die deutsche Wiedervereinigung. © picture alliance / dpa Foto: Wolfgang Kumm

"Wo rükt de Westen?"

Sendung: Hör mal 'n beten to | 02.10.2020 | 10:40 Uhr | von Thomas Lenz
2 Min

Im 30. Jahr der Deutschen Einheit spürt Thomas Lenz vergangenen Gerüchen nach und erzählt uns, woraus sich der Geruch der Freiheit damals im Intershop zusammensetzte.

Bildmontage: Jemand liegt neben einem Radio auf einer Wiese © fotolia, istockphoto Foto: dv76, René Mansi

Hör mal 'n beten to - Die Übersicht

Unsere plattdeutsche Sendereihe - Montag bis Sonnabend zwischen 10 und 12 Uhr und abends nochmal in der Sendung "Von Binnenland und Waterkant" zwischen 20 und 22 Uhr. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Metronom © Comstock

Wir haben sich die Tempi in der klassischen Musik entwickelt?

Ist Beethoven zu langsam oder zu schnell gespielt worden und wann wurde eigentlich das Tempo in der Musik festgelegt? mehr

Hauptbühne Blohm und Voss 2, Elbjazz 2019 © Jens Schlenker Foto: Jens Schlenker

Elbjazz Festival 2023: Mehr als 50 Konzerte an zwei Tagen

09.06.2023 16:00 Uhr und weitere Termine
Elbphilharmonie und das angrenzende Areal in der HafenCity sowie das Werftgelände von Blohm+Voss