Sendedatum: 23.11.2011 21:05 Uhr

Friesisch für alle: Theater

Deutsch:

Die Teilnehmer des friesischen Theaterseminars kommen aus Gruppen wie "Frasch klüüs" oder "Dolores". Ein Wochenende gaben ihnen Profis Tipps für die Bühne.

Schauspieler proben Theaterstück © dpa - Bildfunk Foto: Jens Büttner
AUDIO: Friesisch für alle: Wie man lernt, anderen etwas vorzumachen (3 Min)

Mooring:

Hü hum liirt, oudere wat fortumåågen

Följk, wat bait frasch teooterseminaar mamååget hääwe, kame foon suk teooterfloose as et "Frasch klüüs" unti "Dolores". Iinj waagiinje lung foue ja foon profis tips fort spalen tu waasen.

Fering:

Hü ham liart, öödern wat föörtumaagin

Dön lidj, wat bi’t fresk teooterseminaar mämaaget haa, kem faan sok teootersköölen üüs at "Frasch klüüs" of "Dolores". Ian wegaanj lung fing jo faan profis tips för’t spelin tu weden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 23.11.2011 | 21:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch887.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann sitzt neben einer Frau im Rollstuhl © Barnsteiner Film

"Ich sterbe. Kommst du?": Bewegendes Filmdebüt von Benjamin Kramme

Der Schweriner Schauspieler und Regisseur hat in einem Rostocker Plattenbauviertel und auf Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen gedreht. mehr