Stand: 02.03.2011 21:05 Uhr

Friesisch für alle: Biike-Empfang

Deutsch:

Im Friisk Hüs arbeiten die friesischen Vereine unter einem Dach. Der Friesenrat wollte sich auf dem achten Biike-Empfang bei allen Unterstützern dafür bedanken, dass das Projekt in nur fünf Jahren umgesetzt werden konnte.

Ein Bericht von Karin Haug:

Friesische Flagge © fotolia Foto: Kaiya_Rose
AUDIO: Friesisch für alle: Friesenrat sagt Danke (3 Min)

Fering:

A Fresk Riad sait föl toonk

Uun't Friisk Hüs werke dön fresk ferianer oner ian taag. A Fresk Riad wul ham üüb a 8. biike-emfang bi aal dönen betoonke, wat mäholpen haa, det detdiar projekt banen fiiw juar amsaat wurd küd.

Frasch:

E Frasche Rädj säid foole tunk

Önjt Friisk Hüs årbe da frasche feriine uner ån tååge. E Frasche Rädj wölj ham aw e oochte biike-emfång bai ål da betunke, wat mahölpen hääwe, dåt dåtdeer projäkt banen fiiw iir amseet wårde köö.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 02.03.2011 | 21:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch809.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der neu gewählte Papst Leo XIV. steht auf dem Balkon © Oliver Weiken/dpa Foto: Oliver Weiken

Papst Leo XIV.: "Mann zwischen den Polen"

Robert Francis Prevost ist nun Papst Leo XIV.. Wie ist diese Wahl einzuschätzen? Florian Breitmeier aus der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft weiß es. mehr