Stand: 03.02.2010 20:05 Uhr

Bauerntreffen

Deutsch:

Mitte Februar machen sich friesische Bauern traditionell auf den Weg zu ihren Kollegen, um deren Arbeitsweise kennen zu lernen. Dieses Jahr ist Westfriesland das Ziel. Eis und Schnee können die Bauern dabei nicht aufhalten. Überhaupt fiel erst ein Mal in den letzten 50 Jahren ein Bauerntreffen aus. Ein Bericht von Karin Haug.

Fering:

Büürendraapen

So üüs arkes juar wel dön fresk büüren maden febrewoore jar koleegen beschük, am tu sen, hü jo so büüre. Juarling gungt at deel efter Waastfresklun an is an snä wel dön büüren faan so'n rais ei ufhual. Det hee traditjuun, dan detdiar büürendraapen as uun dön ferleeden 50 juar man iansis ütjfeelen.

Frasch:

Böredrååwen

Sü as arks iir wan da frasche böre made önj e februar jare koleege beschäke, am tu siin, hü ja sü uuge. Jarling gungt et dil eefter Weestfraschlönj än is än sni koon da böre foon sün räis ai oufhüülje. Dåt heet traditjion, dan dåtdeer börendrååwen as önj da leeste 50 iir mån injtooch ütfeelen.

Den Beitrag als Audio nachhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 03.02.2010 | 20:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch688.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der neu gewählte Papst Leo XIV. steht auf dem Balkon © Oliver Weiken/dpa Foto: Oliver Weiken

Papst Leo XIV.: "Mann zwischen den Polen"

Robert Francis Prevost ist nun Papst Leo XIV.. Wie ist diese Wahl einzuschätzen? Florian Breitmeier aus der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft weiß es. mehr