Stand: 11.11.2009 20:05 Uhr

Fünf Jahre Friesisch-Gesetz

Deutsch:

Ein kleiner Schritt für die Mehrheit und ein Riesenschritt für die friesische Minderheit? Oder doch nur eines von vielen Gesetzen? Egal, wie man dazu steht, anlässlich des fünften Jahrestags des Friesisch-Gesetzes stößt man im Landtag mit einem Glas Sekt an.

Fering:

5 juar fresk-gesets

En letjen skred för a muahaid oober en griisegraten skred för a fresk manerhaid? Of dach bluat ian faan "hunertdüüsen" ööder gesetsen. Ianerlei, hü'a m at sä wal, a 5. gebuursdai faan't fresk-gesets wurt uun a loondai mä en glees sekt feiert.

Frasch:

Fiiw iir friisk-seeting

En latjen trees for e möörhäid ouers en keempegruten treese for e frasch manerhäid? Unti duch bloot inj foon "hunertduusen" oudrer seetinge (gesetse). Inerlai, hü huum et siinj wal, e füfte iirdäi foont frasch-seeting wårt önj e loondäi ma en glees sekt fiirt.

Den Beitrag als Audio nachhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 11.11.2009 | 20:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch664.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der neu gewählte Papst Leo XIV. steht auf dem Balkon © Oliver Weiken/dpa Foto: Oliver Weiken

Papst Leo XIV.: "Mann zwischen den Polen"

Robert Francis Prevost ist nun Papst Leo XIV.. Wie ist diese Wahl einzuschätzen? Florian Breitmeier aus der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft weiß es. mehr