Jazz für den Sommer: Benjamin Koppels "Anna's Dollhouse"
Im Jazz können Songs imaginäre oder wahre Geschichten erzählen. Solches Storytelling wagt "Anna's Dollhouse" von Benjamin Koppel. Das Album handelt von Koppels Tante Anna.
"Es ist Krieg in Europa" singt die dänische Sängerin Cäcilie Norby, geboren 1964, eine der großen skandinavischen Stimmen, auf dem neuen Album "Anna's Dollhouse". Sie hat die Songtexte für die herzergreifenden Kompositionen des Saxofonisten Benjamin Koppel geschrieben.
Anna war die jüngste Tochter eines jüdischen Schneiders und seiner sehr jungen Frau, die Anfang des 20. Jahrhunderts vor den Progromen in Polen flohen, nach New York wollten, aber in Kopenhagen hängen geblieben sind. Die Familie musste erneut fliehen, nach Schweden, diesmal vor den deutschen Nazis. Anna engagierte sich im Widerstand. Nach dem Krieg musste die junge Frau auf Geheiß der Eltern in Paris einen jüdischen Mann heiraten, um die Tradition weiterzuführen, einen Mann, der sie nicht liebte und der ihr musikalisches Talent unterdrückte.
"Anna's Dollhouse", das Puppenhaus ist ein Symbol für den geschützten Raum, den Anna, Benjamin Koppels Tante, in sich erhalten konnte. Was ihr dabei half, war die Musik. So handeln viele dieser Songtexte von den Schwierigkeiten und Leiden einer jüdischen Frau, gleichzeitig vom Glück der Musik.
"Ich erinnere mich, wie ich die ganze Nacht gespielt habe", singt Cäcilie Norby, die Geschichte Anna's weitererzählend. "Wie ich Welten an Musik erforscht habe, Musik, die meine Seele nährt, meine spirituelle Kirche, Kathedrale meines Herzens, das Klavier ist mein Gott". So lebte Anna, als ihr Mann 2006 starb, im Alter von 86 Jahren eine zweite Jugend und erfüllte jeden Tag mit Musik, als wäre es ein ganzes Leben.
Anna bildet eine beispielhafte Protagonistin ab
Benjamin Koppel besuchte seine Tante vor ihrem Tod häufig in Paris und versprach ihr, ihre Geschichte weiterzutragen. Daraus schöpfend schrieb Koppel ein Buch, das im Mai auf dänisch erschienen ist, sowie das Album "Anna's Dollhouse", einer der großen Würfe des aktuellen Jazz. Koppel hat mit seinen großartigen Mitmusikern und der Sängerin Cäcilie Norby das Kunststück geschafft, aus seiner Tante eine beispielhafte Protagonistin zu machen, ein Liedsubjekt, in dem sich der Zeitraum der vergangenen Jahrzehnte spiegelt, die besondere Kraft weiblicher Kreativität.
Diese persönliche Familien-Story hat die Musik authentisch und vielschichtig werden lassen. Die Songs heben Anna's Lebensleistung zu einer allgemeingültigen Erfahrung herauf. Wer mag, hört die Musik wie einen imaginären Film, oder genießt "Anna's Dollhouse" einfach als meisterhaftes Jazz-Album mit einer superben Band aus Dänemark und den USA.
Anna's Dollhouse
- Genre:
- Jazz
- Label:
- Cowbell Music
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.06.2022
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
