Ein europäischer Jazz-Superstar
Der wortkarge Esbjörn Svensson gründete mit Freunden aus Schultagen ein Trio und rüttelte mit einer hochenergetischen Mischung aus Jazz, Pop und elektronischer Musik die europäische Jazzwelt wach.

Sie brachten ihren eigenständigen Jazz zu Orten in denen sonst Rockmusik gespielt wurde und mit ihrem Album "Tuesday Wonderland" gelang ihnen in Deutschland ein Hit. Doch auch über die Grenzen Europas hinaus wurden die drei Schweden mit Begeisterung empfangen und landeten als erste europäische Band auf dem Cover des amerikanischen Jazz-Magazins "Downbeat".
Am 16. April wäre Esbjörn Svensson 60 Jahre alt geworden. Die NDR Jazzredaktion widmet sich daher einen ganzen Abend diesem Ausnahme-Pianisten. Zunächst mit einem Konzertmitschnitt seines Trios "e.s.t." von 2006 in der Hamburger Laeiszhalle. Im Anschluss blickt Round Midnight auf die Musik des Schweden und wie sie noch heute vielen jungen Jazzmusikern als Einfluss und Inspiration dient.
Am 14. Juni 2008 verunglückte Esbjörn Svensson bei einem Tauchunfall tödlich. Er wurde nur 44 Jahre alt. Sein Tod löste tiefe Betroffenheit in der Jazzszene und bei seinen Fans aus.
Mehr Jazz
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
