Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) © picture alliance/HMB Media

Leutheusser-Schnarrenberger: "Müssen Freiheitsrechte täglich leben"

Sendung: Aktuell | 24.05.2024 | 08:20 Uhr | von Liane Koßmann
5 Min | Verfügbar bis 24.05.2026

Jeder könne in seinem Alltag zu Freiheit und Demokratie beitragen, sagte die frühere Bundesjustizministerin auf NDR Info.

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland liegt bei einer Einbürgerungszeremonie aus. © dpa Foto: Julian Stratenschulte
54 Min

75 Jahre Grundgesetz

19 Grundrechte hat das Grundgesetz und viele Niedersachsen haben unterschiedliche Erfahrungen damit gemacht. Die Sendung besucht Orte der Demokratie – und ziehen mit Expertinnen und Experten eine Bilanz aus 75 Jahren Demokratie. 54 Min

Ein mit Farbe beschmiertes Wahlplakat. © imago images / Panama Pictures
1 Min

75 Jahren Grundgesetz: Landtag diskutiert Schutz der Demokratie

Die Abgeordneten zeigten sich besorgt über die zunehmenden Bedrohungen und Angriffe auf Kommunalpolitiker, Mandatsträger oder Kandidaten. 1 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Polizei sperrt nach einem Einsatz einen Bereich nahe der Reeperbahn in Hamburg ab. © picture alliance / dpa Foto: Steven Hutchings

Hamburger Reeperbahn: Polizei schießt auf bewaffneten Mann

Ein mit einem Schieferhammer bewaffneter 39-Jähriger hat am Sonntag nahe der Hamburger Reeperbahn Polizisten und Passanten bedroht. mehr