Thema: Medien Hamburgs Kultur steht zur Wahl: Das sind die Pläne der Parteien Größtmögliche Diskrepanzen: Die SPD plädiert für "Kultur für alle". Die AfD hingegen sorgt sich um "einseitige Propaganda". mehr Online-Magazin "Qantara": Der andere Blick auf den Nahen Osten Das Portal genießt bei Muslimen in Deutschland großes Vertrauen. Chefredakteur Jannis Hagmann setzt auf kritische Berichte. mehr Anne Frank als KI-Version: Erinnerungskultur im Wandel Anne-Frank-Videos auf TikTok: Heutzutage kann jeder solche Fakes erzeugen - manche vielleicht in guter Absicht, aber die Gefahr von Geschichtsverfälschung droht. mehr TikTok und Instagram erst ab 14? Ministerin wirbt für Mindestalter Niedersachsens Kultusministerin setzt sich für eine Altersregelung bei der Social-Media-Nutzung ein. Doch es gibt Gegenstimmen. mehr NDR bietet Schul-Workshops zu Fake News vor der Wahl Die ARD Aktionswoche "FaktenSicher für Demokratie" will den Blick Jugendlicher für Desinformation vor der Wahl schärfen. mehr Mit VR-Brille gegen Fake News: Spezielles Angebot in Seevetal In der Gemeindebücherei werden Medientrainings angeboten. Auch der eigene Medienkonsum wird kritisch hinterfragt. mehr Der Elefant aus "Die Sendung mit der Maus" wird 50 Der Elefant feiert seinen 50. Geburtstag - und hat einen Geburtstagssong bekommen: "Ich hab einen Freund" von Eva mit Gitarre. mehr Milliarden für moderne Schulen: Einigung auf Digitalpakt Bund und Länder sollen künftig pro Jahr jeweils 2,5 Milliarden Euro für digitale Schulen bezahlen. Doch die Finanzierung ist noch ungewiss. mehr Ministerpräsidentenkonferenz: Wird im Wahlkampf noch was entschieden? Die Länder hoffen bei der heutigen MPK auf eine Einigung beim Rundfunkbeitrag, niedrigere Strompreise und ein Konjunkturprogramm. mehr Journalisten im Auftrag der US-Regierung? Vorwürfe gegen OCCRP Das Investigativ-Netzwerk OCCRP steht wegen seiner Finanzierung durch die US-Regierung in der Kritik. mehr "Hi-Score": Deutschlands größtes Videospielmuseum eröffnet Mehr als 300 Konsolen auf 1.000 Quadratmetern: In Hannover können Gaming-Fans durch die Jahrzehnte reisen. mehr Kunstpreis SH: Kuhn und Bakurin ausgezeichnet Den Hauptpreis erhält der gebürtige Kieler Hans Peter Kuhn. Der Förderpreis geht an die Medienkünstlerin Eugenia Bakurin. mehr 1 2 3 ... 24