Thema: Spielfilm

Agnes Karrasch im Film "She Chef" © Camino Filmverleih

"She Chef" - Hinter den Kulissen der Spitzen-Gastronomie

Der Dokumentarfilm erzählt von einer jungen Köchin, die ganz oben mitmischen will. Agnes Karrasch ist eine großartige Protagonistin. mehr

Buttler Lane (Franz Scharheitlin), Frank O'Ryan (Ernst Stankovski), Selby Clive (Fritz Tillmann), Sir Ralph Whitcombe (Otto Stoeckel), Nita Clive (Hannelore Schroth) und Jerry Muller (Stanislav Ledinek) © NDR

Edgar Wallace Krimi: "Der Mann, der seinen Namen änderte"

Seit dem 11. Mai 1958 ist dieser Film von Edgar Wallace nicht mehr im NDR Fernsehen gelaufen. Am Montag wurde er nun wieder gesendet. mehr

Alexandra Maria Lara (L-R), Staatsministerin Claudia Roth und Regisseur Florian Gallenberger bei der Bekanntgabe der Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023 © picture alliance/dpa | Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

Deutscher Filmpreis in der Kritik: Die Geschichte der Vergabe

Das Auswahlverfahren für die Preisvergabe der Lolas wird seit Jahren kritisiert und verändert. Wie läuft das Auswahlverfahren? mehr

Edward Berger bei einem Event für die Nominierten zum Deutschen Filmpreis 2023 © picture alliance/dpa | Jason Harrell Foto: Jason Harrell

Edward Berger: "Großes Zeichen der Kleingeistigkeit"

Edward Bergers "Im Westen nichts Neues" ist beim Deutschen Filmpreis zwölf Mal nominiert. Dennoch blickt er kritisch auf das Auswahlverfahren. mehr

Der Musiker und Stummfilmpianist Richard Siedhoff am Klavier © Elias Wachholz Foto: Elias Wachholz

Stummfilme: Wie die Musik zum Film kam und Geschichten erzählte

Richard Siedhoff ist einer der wenigen Stummfilmpianisten Deutschlands. Er erzählt, wie Musik vor hundert Jahren für die Filme gemacht wurde - bis heute. mehr

Nina Hoss (mit Cate Blanchett) als Team von "Tàr" auf dem roten Teppich zur Deutschlandpremiere der Berlinale ©  Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Fabian Sommer

"Tár": Arbeit mit Orchester für Nina Hoss Karriere-"Höhepunkt"

Nina Hoss spielt im Musikdrama eine Konzertmeisterin eines fiktiven Berliner Orchesters. Todd Fields Film kommt am Donnerstag ins Kino. mehr

Szene aus dem Film "Alcarràs" von Carla Simón © LluísTudela

"Alcarràs": Trauriger und sehr authentischer Heimatfilm

Carla Simóns Heimatfilm erzählt vom Überlebenskampf einer katalanischen Obstbauernfamilie. Er gewann 2022 Goldenen Bären der Berlinale. mehr

Tom Schilling als Bertolt Brecht © Screenshot

Zweiteiler über Bertolt Brecht mit Tom Schilling im NDR Fernsehen

Heinrich Breloers Doku-Drama "Die Ausforschung des Glücks" mit Tom Schilling über das Leben des Dramatikers steht in der ARD Mediathek. mehr

Schauspieler Tom Cruise schaut über Kopf aus seinem Flugzeug auf Berge - Szene aus "Top Gun Maverick" © Paramount Pictures France

"Top Gun 2": Actionperfektion oder Militär-Werbung?

An "Top Gun 2" scheiden sich die Geister - auch die unserer Filmkritikerinnen Anna Wollner und Bettina Peulecke. Sechs Oscar-Nominierungen hat der Film bekommen, darunter Bester Film. mehr

Der spanische Schauspieler Antonio Banderas vor der Verleihung der Goya-Preise in Spanien im Januar 2020 © Álex Zea/Europa Press/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Álex Zea

Antonio Banderas: Von Zorro bis Salvador Mallo

Als Zorro und als Pistolero wurde Antonio Banderas in den 90er-Jahren weltweit berühmt. Eine besondere Rolle in seiner Filmkarriere spielt Regisseur und Autor Pedro Almodóvar. mehr

Rick (Humphrey Bogart, links), Ilsa (Ingrid Bergmann) im Hollywood-Film "Casablanca" (1942), Regie: Michael Curtiz © picture alliance/United Archives

"Casablanca": Schmachten mit dem Film-Klassiker

Auf kaum einen Film passt der Begriff Klassiker wohl so perfekt wie auf "Casablanca". Dabei hätte alles auch ganz anders werden können. mehr

Der schwedische Regisseur Ruben Östlund im TV-Interview mit dem NDR beim Filmfest Hamburg zur Deutschlandpremiere seines Cannes-Siegers "Triangle of Sadness" © C. Tamcke / Future Image Foto: C. Tamcke

Ruben Östlund: "Brecht ist eine große Quelle der Inspiration"

Mit "Triangle of Sadness" holte Ruben Östlund in Cannes seine zweite Goldene Palme. Seit dem 13. Oktober läuft sein neuer Film im Kino. mehr