Eine Frau mit kurzen rötlichen Haaren Haaren lächelt im schwarzen Kleid auf dem roten Teppich vor den Fotografen der Berlinale (Leonie Benesch) © Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Christoph Soeder

Benesch, Berger, Kekilli: Norddeutsche Filme bei Berlinale 2025

13.02.2025 | 17:20 Uhr | von Patricia Batlle
4 Min | Verfügbar bis 20.02.2027

Bei der Eröffnungsgala überreicht der Wolfsburger Regisseur Edward Berger der Schauspielerin Tilda Swinton aus Schottland den Goldenen Ehrenbären des Festivals. Und auch im Wettbewerb und anderen Sektionen der 75. Berlinale gibt es bekannte und neue Gesichter aus Norddeutschland. Mit dabei: Sibel Kekilli, Leonie Benesch und Maria Schrader, die Hannoveraner Regisseurin, sitzt in der Wettbewerbsjury.
Ein Beitrag von Patricia Batlle über Norddeutsche und Norddeutsches beim größten Publikumsfestival der Welt - gesprochen von Florian Schmidt.

Eine junge Frau mit Pferdeschwanz und eine ältere Frau mit weißen offenen Haaren lehnen vertraulich aneinander (die Schauspielerinnen Sibel Kekilli, links, und Hanna Schygulla) © NDR Foto: Patricia Batlle

Sibel Kekilli: "Berlinale hat besonderen Platz in meinem Herzen"

Zwei norddeutsche Hoffnungen sind diese Woche im Wettbewerb zu sehen. Sibel Kekilli spielt im Drama "Yunan". mehr

Zwei Männer und zwei Frauen sitzen auf einem Podium und sprechen in die Mikros - ein Teil der Jury des Wettbewerbs der Filmfestspiele Berlin 2025 © Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Berlinale 2025: Auftakt zum Festival mit "Das Licht"

Tom Tykwer eröffnete das Festival mit seinem Berliner Drama, 19 Filme laufen im Wettbewerb. Tilda Swinton erhielt am Eröffnungsabend den Goldenen Ehrenbären. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Zwei Männer, verkleidet als Indigene, schauen verwundert (links Abahachi, also Bully Herbig, rechts Ranger, gespielt von Christian Tramitz) © Herb X-Film / Constantin Film / Luis Zeno Kuhn Foto:  Luis Zeno Kuhn

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Roalnd Kaiser auf der Bühne © NDR.de

Roland Kaiser in Hamburg: Gewaltige Bühnenshow und gediegene Partystimmung

Rund 20.000 Fans haben Roland Kaiser in der Barclays Arena gefeiert. Heute begeht der Schlagerstar seinen 73. Geburtstag. mehr