Glaubenssachen

"Und sende lange meinen Blick nach oben"

Sonntag, 16. März 2025, 08:40 bis 09:00 Uhr

Ein lächelndes Gesicht aus Wolken am blauen Himmel. © picture alliance / blickwinkel/P. Frischknecht | P. Frischknecht Foto:  P. Frischknecht

Betrachtungen über die Heiterkeit
Von Marleen Stoessel

Täglich erreichen uns mit digitaler Geschwindigkeit die Nachrichten von Katastrophen aus aller Welt. Frohe Botschaften sind selten, und auch unser eigenes Leben ist ohne mehr oder minder düstere Schatten nicht denkbar. Dem Himmel, dem Wetter, von dem das Wort Heiterkeit sich herleitet, ist es egal. Doch der Blick hinauf ins tiefe Himmelsblau oder aus ihm hinab auf unser irdisches Dasein kann uns eine Ahnung von dem Gemütszustand vermitteln, der mehr noch meint als Fröhlichkeit und Ausgelassenheit ‒ die heitere Gelassenheit. Ein Gegenmittel der Lebenskunst ‒ wie nehmen wir es ein und wahr?

Downloads

 

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann mittleren Alters mit dunklem T-Shirt und rot, weißer Aufschrift schaut mit tiefem Blick in die Kamera. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Tom Schilling: Schlüpft gerne in Rollen, die sich selbst verlieren

In der Hörspielserie "Die Erschöpften" spielt er Sven Schmitz. Es geht um Urlaub und Arbeit, Selbstoptimierung und Erschöpfung. mehr