NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Kirche-neu-denken,sendung1479708.html

Glaubenssachen

Kirche neu denken

Sonntag, 22. September 2024, 08:40 bis 09:00 Uhr

Der Schleswiger St. Petri Dom mit einem Baugerüst. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Zur Zukunft unseres kulturellen Erbes
Von Bernward Kalbhenn

"Kirchenbauten und ihre Ausstattungen gehören nicht allein den kirchlichen Institutionen und Gemeinden. Als ererbte Räume sind sie Gemeingüter, sie gehören allen!" Mittlerweile haben mehr als 20 000 Fachleute aus Architektur und Denkmalpflege, Theologie und Kunstgeschichte das "Kirchen-Manifest" unterschrieben, einen Weckruf zur Bewahrung des europäischen Kulturerbes. Und weil die immer kleiner werdenden christlichen Gemeinschaften allein ihren wertvollen Bestand an geschichtsträchtigen Gebäuden nicht erhalten können, bieten die Bauexperten Hilfe und ungewöhnliche Lösungen an.

Downloads

Kirche neu denken

das Manuskript zum Herunterladen Download (143 KB)

 

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Joana Mallwitz - Momentum" © Accentus Music Foto: Ulf Wogenstein

Debüt mit Mozart: Joana Mallwitz begeistert an der New Yorker Met

Für die in Hildesheim aufgewachsene Dirigentin ist es wie ein "Nachhhausekommen". Publikum wie Kritik feiern die 39-Jährige. mehr