Mikado

Hörspiel für Kinder: Der letzte Schneeball trifft

Sonntag, 28. Januar 2024, 07:00 bis 08:00 Uhr

Die olympische Fahne weht in einer Sportarena (Bildmontage) © picture-alliance/ dpa/dpaweb, Fotolia Foto: DPPI-SIPA Millereau,  KB3
Emily und ihre Freunde denken sich eigene Olympische Spiele aus.

Das turbulente Hörspiel nimmt die Olympischen Winterspiele auf die Schippe. Die 11-jährige Emily findet es blöd, dass "Olympia" immer größer wird. Ihrer Meinung nach geht es immer mehr ums Geldverdienen und viel zu wenig um Spaß und echte Wettkämpfe. Also stellt sie mit anderen Kindern ihrer Schule ein "Gegen-Olympia" auf die Beine - mit erstaunlichen Sportarten wie "Eisblockzerkreischen", "Wettzittern" und Eishockey auf gefrorenem Schokoladeneis.

Mysteriöse Vorfälle

Doch dann bekommt Emily seltsame E-Mails, in denen ein Unbekannter verlangt, die Spiele abzubrechen. Einige der Spieler fallen durch einen plötzlichen Heißhunger auf Süßigkeiten auf. Und dann werden auch noch die Gewinner-Medaillen geklaut! Ein Detektiv namens Coldfinger will die mysteriösen Vorfälle aufklären.

Von: Rainer Gussek und Bernhard Lassahn
Musik: Jan Christoph
Regie: Hans Helge Ott Mit Peter Kaempfe, Hermann Lause, Gabriele Blum, Henning Venske u.v.a. NDR/WDR/HR/RB / 2001

Weitere Informationen
Porträt von einem Mädchen und einem Jungen, die mit Kopfhörern auf dem Rücken liegen. © Picture Alliance / Westend61/ Sandra Roesch Foto: Sandra Roesch

Mikado: Infos, Hörspiele, Musik und Nachrichten für Kinder

Hörspiele, Reportagen, Buchtipps und vieles mehr - Mikado bietet täglich ein spannendes Programm für Kinder. mehr

Eine Grafik eines Smartphones mit einem Kopfhörer.

Reportagen, Tipps und Musik: Der Mikado Kinder-Podcast

Jede Woche ein spannendes Thema, Studiogäste, Gewinnspiele, Witze und Gute-Laune-Musik: So macht Radio Spaß! mehr

Bild für Podcast "Hörspiele für Kinder & mehr" © NDR

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder

Hier findet ihr spannende Hörspiele, Lesungen und lange Reportagen von Mikado, dem Kinderprogramm. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit schwarzem Outfit steht mit dem Rücken zur Kamera und hat den Kopf zur Kamera gedreht, sie trägt einen langen hautfarbenen Schwanz, der bis zum Boden reicht und dort ruht - Ein Foto der Ausstellung "hört mal her" © Friso Gentsch/dpa Foto: Friso Gentsch

CDU ruft zum Boykott der Ausstellung "Kinder, hört mal alle her!" auf

Die neue Ausstellung in der Kunsthalle Osnabrück provoziert und löste bereits am ersten Tag scharfe Kritik aus. mehr