Feature

Die Stimme in der Küche - Ein Radio-Leben

Dienstag, 24. Oktober 2023, 20:00 bis 21:00 Uhr

Feature von Thilo Guschas.

Wie hat Sie das Radio zuletzt berührt, haben Sie gelacht, geweint? Reden Sie vom Radio, träumen Sie davon? Haben Sie durchs Radio etwas gelernt über Liebe, Geld, Tod?
In diesem Feature geht es um den magischen Prozess: die Wirkung des Radios auf den Menschen. Am 29. Oktober 1923 startete der Rundfunk in Deutschland. In diesem Feature erzählen Menschen vom Radio-Leben. Anneliese aus Ratzeburg zum Beispiel. "Radiohören ist Widerstand", sagt sie. Im 2. Weltkrieg hörte sie Feindsender. Heute mag sie Schlagersendungen und Mitmachrätsel. Wenn Anneliese in ihrer Küche sitzt und den Löffel in der Tasse rührt, spricht es vom Fensterbrett zu ihr.
In seinem Schrebergarten in Köln lauscht Eckhardt einem Transistorgerät. "Radiohören ist Familiensache", seufzt er. Als er Kind war, saß die Familie sonntags zusammen vor dem Empfänger. Dann gefror die Ehe der Eltern, Radio hörte jeder für sich, die Familie zerbrach.

Mit: Sebastian Rudolph
Technische Realisation: Sabine Kaufmann und Elke Kellermann Regie: Andrea Getto
Redaktion: Joachim Dicks
Produktion: NDR 2013

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feature

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann sitzt neben einer Frau im Rollstuhl © Barnsteiner Film

"Ich sterbe. Kommst du?": Bewegendes Filmdebüt von Benjamin Kramme

Der Schweriner Schauspieler und Regisseur hat in einem Rostocker Plattenbauviertel und auf Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen gedreht. mehr