Glaubenssachen

Der Himmel

Sonntag, 26. Mai 2024, 08:40 bis 09:00 Uhr

Vier Menschen schauen von einer Brücke in den Sonnenuntergang. © picture alliance / CFOTO | CFOTO Foto: CFOTO

Bilder vom ewigen Glück
Von Christian Feldmann

Natürlich ist er nicht über den Wolken, der Himmel, und es fliegen dort auch keine Engel herum. Aber kann man ohne Himmel leben? Ohne die Hoffnung auf ein Glück, das bleibt, auf ein Zuhause, aus dem wir nie vertrieben werden? Die Überzeugung, dass dort etwas auf uns wartet, kann mächtig viel Kraft zum Leben geben. Der Himmel ist eine Hoffnungsgeschichte. Früher hat man den Himmel gern als Wohnung der Götter und der Superhelden beschrieben. Heute verstehen ihn religiöse Menschen kaum mehr als Ort auf der Landkarte des Universums, sondern als Beziehung.

Downloads

Der Himmel

das Manuskript zum Herunterladen Download (147 KB)

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Der-Himmel,sendung1443314.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eröffnungskonzert in der St.-Georgen-Kirche in Wismar © Frank Pfaff/dpa Foto: Frank Pfaff

Festspiele MV: Festspielsommer startet mit Pauken und Trompeten

Vier Uraufführungen, ein Fahrradkonzert und ein Familienfest haben am Eröffnungswochenende auf dem Programm gestanden. mehr