Kriminalhörspiel

ARD Radio Tatort: Zweite Ernte

Sonntag, 02. Juli 2023, 17:00 bis 18:00 Uhr

Kriminalhörspiel von Sabine Stein

Jac Garthmanns Freund, der Besitzer eines Weinlokals, liegt im Krankenhaus. Als Garthmann ihn als Aushilfswirt vertritt, wird er k.o. geschlagen - und die Kasse ausgeraubt. Augenzeugen sind keine mehr aufzutreiben: Der letzte Gast ist spurlos verschwunden. Erst jetzt erfährt Jac von der hohen Verschuldung seines Freundes. Ein von den Gläubigern engagiertes Inkassounternehmen fordert nachdrücklich die Zahlungen ein. Für jede der fast täglich erfolgenden Interventionen berechnet es hohe Gebühren: die so genannte „Zweite Ernte“. Garthmann bittet das Hamburger LKA um Hilfe.

Diesen und andere Fälle des ARD Radio Tatort hören Sie in der ARD Audiothek.

Mit Matthias Bundschuh (Justus Döring), Martin Reinke (Jac Garthmann), Torsten Hammann (Kallinowski), Uta Stammer (Hilde Kempf), Markus John (Boos), Werner Wölbern (Dubiak), Tilo Nest (Meeno Vogel), Leslie Malton (Leslie Krauss)
Regie: Andrea Getto
Assistenz: Stefanie Porath-Walsh
Technische Realisation: Katja Zeidler, Birgit Gall
Produktion: NDR 2018

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Krimis

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/ARD-Radio-Tatort-Zweite-Ernte-,sendung1354434.html
Die Illustration zeigt eine Person im Vordergrund die beide Arme nach oben hält. Im Hintergrund ein Schattenriss einer weiteren Person. © NDR / Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

ARD Radio Tatort: Gift

Im Grunewald wird ein Jäger erschossen aufgefunden. Im Mund hat er seltsamerweise toxischen Schlamm. Ein privater Racheakt oder steckt die Müllmafia dahinter? mehr

Ein Elvis Presley-Doppelgänger steht auf der Bühne und hält ein Mikrofon in der Hand. er blickt voller Angst zu einem Mann in Jeans und Unterhemd, der vor der Bühne steht und sich drohend gebährdet. Eine FRau mit einer kleinen Krone auf dem Kopf versteckt sich hinter dem Sänger. Sie hat die Augen und den Mund weit aufgerissen. © NDR / Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

ARD Radio Tatort: Return to Sender

Die Schweiz im Jahr 2056: das Regime profitiert von den Klimaflüchtlingsströmen. Nach einem Mord an einem Migrationsarbeiter geht Ex-Kommissarin Martini undercover. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein rosa Plakat weist vor dem Hauptbahnhof Hannover auf den Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 hin - darauf steht: Herzlich willkommen zum Kirchentag 2025 Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Evangelischer Kirchentag 2025 startet heute in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag läuft bis zum 4. Mai. Das Programm ist wie das Leben - bunt und modern. mehr