Thema: Denkmal Unendliche Geschichte: Was wird aus der Schiller-Oper? Die Stadt Hamburg will die denkmalgeschützte Struktur der baufälligen Schiller-Oper sichern - auf Kosten der Eigentümerin. mehr "Bleibt es bei einem Fenster, wirkt es wie Leuchtreklame" Der Kunsthistoriker Ulrich Krempel äußert sich zum Für und Wider des "Reformationsfensters" in Hannover. mehr Buch: "111 Hamburger Meisterwerke, die man gesehen haben muss" Vielen gehen wahrscheinlich achtlos daran vorbei: den 111 Hamburger Skulpturen, Wandmalereien oder Fassaden. mehr Audios & Videos 1 Min Plakat-Aktion wirbt für Bornplatzsynagoge 2 Min 100 Jahre Denkmalschutzgesetz 3 Min Welche Gestalt soll die neue Bornplatz-Synagoge erhalten? 3 Min Marode Schiller-Oper: Kommt jetzt die Zwangssanierung? 58 Min Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen 3 Min Erste Konzepte für Umgang mit Bismarck-Denkmal 3 Min Sanierung des Schleswiger Doms geht auf die Zielgerade 59 Min Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen (5) 3 Min Mein Lieblingsplatz: Die Schlachtmühle Jever 58 Min Leben im Weltkulturerbe - Wismar und Stralsund 2 Min Waren wird Erinnerungsort der friedlichen Revolution 1989 3 Min Denkmalpflege: Historische Glasdecke wird restauriert 4 Min Die Wassermühle Karoxbostel in der Nordheide 1 Min Landesmuseen ziehen Corona-Bilanz 2 Min Tag des offenen Denkmals: Geschichte entdecken 30 Min NDR Kultur kontrovers zum Thema "Cancel Culture" 3 Min Pläne für Schloss Gadebusch 6 Min Skulptur "Wilhelm Tell" 37 Min Wie stark ist der Denkmalschutz in Hamburg? 6 Min Koloniales Erbe: Brauchen wir einen Denkmalsturz? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Gericht: Marktkirche darf "Reformationsfenster" einbauen Das Gericht wies die Klage des Architekten-Stiefsohns ab. Das Lüpertz-Fenster ist ein Geschenk von Altkanzler Schröder. mehr Rechtsstreit um "Reformationsfenster" geht in nächste Runde Der Architekten-Erbe hat Berufung gegen die Einbau-Erlaubnis eingelegt. Entscheiden muss darüber das OLG Celle. mehr Seit 40 Jahren retten Baupfleger alte Häuser an der Küste In Schleswig-Holstein gibt es mehr vorindustrielle Bauernhaustypen als anderswo in Deutschland. Die IGB hat inzwischen viele alte Häuser gerettet. mehr Bekommt Güstrow ein zentrales Ernst-Barlach-Denkmal? Ein Bildhauer Henning will Güstrow eine Ernst-Barlach-Skulptur schenken. Bislang hat die Stadt kein zentrales Barlach-Denkmal. mehr Filme in Hamburg: Die Metropole als Drehort "Honig im Kopf", "3 Engel für Charlie", "Cortex" - diese Blockbuster sind zu Teilen in der Filmstadt Hamburg gedreht worden. mehr Schätze der Industriekultur im Norden erleben Ob Fagus-Werk oder Salzmuseum: Viele spannende Denkmäler der Industriekultur stehen Besuchern in Norddeutschland offen. mehr Bergbau-Geschichte am Rammelsberg erleben Mehr als 1.000 Jahre wurde am Rammelsberg in Goslar Bergbau betrieben. Heute sind die historischen Anlagen Weltkulturerbe und Museum. mehr Historischer Lotsenschoner "No. 5 Elbe" zurück in Hamburg Gezogen von einem Schlepper machte das Schiff am Mittwochabend im Hansahafen fest. Es war in Dänemark repariert worden. mehr Schweriner Schloss: Herrschaftssitz, Museum, Landtag Seit der Gründung Mecklenburg-Vorpommerns im Oktober 1990 ist das Schloss musealer Anziehungspunkt und politisches Zentrum. mehr 1 2 3 ... 11