Thema: Denkmal "Tag der Nachbarn": Vom Konzert bis zur Pflanzaktion Zum heutigen "Tag der Nachbarn" gibt es viele Aktionen und Initiativen, die das Schöne an der Nachbarschaft feiern. mehr Hildesheim: Welterbe-Kirchen und Fachwerkhäuser Der Hildesheimer Mariendom und die Michaeliskirche gehören zum UNESCO-Welterbe. Prächtige Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz. mehr Museumstag zeigt Vielfalt der Angebote in Niedersachsen Zum 45. Internationalen Museumstag präsentierten sich die Häuser mit analogen und digitalen Angeboten sowie Aktionen. mehr Museumstag in MV: Von Störtebeker bis zum Torpedoschnellboot Zum 45. Internationalen Museumstag präsentieren sich heute mehr als 50 Museen in MV mit digitalen und analogen Angeboten. mehr Gedenkbibliothek für Holocaust-Überlebende Esther Bejarano Bücher und Schallplatten von Esther Bejarano finden nun einen Platz in einem Jugendhaus in Hamburg-Altona - einer Gedenkbibliothek. mehr Herrenhäuser Gärten in Hannover: Barocke Gartenpracht Mit den umliegenden Landschaftsgärten bildet die mehr als 300 Jahre alte Anlage ein ideales Ausflugsziel. mehr Ukrainisches Kulturgut: Mutwillige Zerstörung oder Kollateralschaden? Ein Gespräch mit dem Kunstwissenschaftler Konstantin Akinsha über die russischen Angriffe auf ukrainische Kulturgüter. mehr Kulturgüter schützen - fast unmöglich im Ukraine-Krieg Im Ukraine Krieg kommen auch Kulturgüter zu schaden - ist das das Ziel der Russen? Darüber wurde bei der UNESCO Welterbe-Konvention diskutiert. mehr Schwebefähre Rendsburg: Industriedenkmal am Nord-Ostsee-Kanal Die Schwebefähre ist eines der wichtigsten Industriedenkmäler Deutschlands. Sie hängt an einer 42 Meter hohen Eisenbahnbrücke. mehr Museen in Gefahr: "Ukraines Identität soll zerstört werden" Viele Museen in den umkämpften Gebieten der Ukraine sind in Gefahr. Ein Gespräch mit Museumsdirektor Christoph Grunenberg. mehr Zeitreise: Die große Zeit der kleinen Kinos in den 1920ern Erinnerungen an die Zeit des kleinen Kinos in den 1920er-Jahren: die Geschichte des Lübecker Kinos "Eden-Lichtspiele". mehr Der Heinrich-Hertz-Turm - Hamburgs "Telemichel" Bald könnte der "Telemichel" wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Ein Blick auf die Geschichte des Hamburger Fernsehturms. mehr 1 2 3 4 ... 10