Theaterkritiken und Berichte Niedersachsen

Drei ordentlich gekleidete Menschen schauen skeptisch und fühlen sich in einer gruseligen Umgebung sichtlich unwohl. © Volker Beinhorn Foto: Volker Beinhorn

Wilhelmshaven: Landesbühne Nord glänzt mit guten Besucherzahlen

21.08.2024 11:41 Uhr

Das Theater hatte in der vergangenen Spielzeit fast so viele Gäste wie vor Corona - vor allem durch "The Addams Family". mehr

Darsteller von "Lütte Froens" © Theater An'ne Eck

"Little Women": Jung, frisch und auf Platt in Ganderkesee

20.08.2024 16:21 Uhr

Die neue Theatergruppe "Theater An'ne Eck" feiert bald Premiere im Landkreis Oldenburg mit der zweisprachigen Inszenierung des Bestsellers "Lütte Froens". mehr

Die Kostümschneiderin Regine Meinardus hängt ein Kleid an eine Kleiderstange. © NDR Foto: Helgard Füchsel

Schneiderin am Theater: Mit Nadel und Faden für die Illusion

22.07.2024 15:19 Uhr

Bei ihr werden Handwerker zu Eseln und Männer zu Frauen. Die Kostümschneiderin Regine Meinardus hat viele Tricks auf Lager. mehr

Paul Trempnau und Nathalie Thiede in einer Szene von Singularis © Thomas Müller / Deutsches Theater Göttingen Foto: Thomas Müller

"Singularis"-Premiere in Göttingen: Viele überraschende Momente

28.05.2024 09:59 Uhr

"Singularis" ist geeignet, das Publilum zu überfordern. "Der beste Zustand", findet der Autor des Stückes, Nis-Momme Stockmann. mehr

Ein Mann kniet auf einer Bühne vor einem anderen Mann, der ein gelbes Kleid trägt. Beide fassen sich an den Händen. © Alciro Theodoro da Silva

"Sarrasine": Oper mit kaum bekannten Händel-Stücken feiert Premiere

11.05.2024 09:27 Uhr

Bei der neuen Oper der Händel-Festspiele in Göttingen trifft die Musik des Barockkomponisten auf eine Geschichte von Honoré de Balzac. mehr

Eine Gruppe Männer und Frauen in Sportkleidung mit Musikinstrumenten und verschiedenen Accessoires, wie Rosen und Bändern. © Staatstheater Hannover Foto: Katrin Ribbe

Staatstheater erzählt deutsche Geschichte mit Fußballgesängen

10.05.2024 08:26 Uhr

"Unsere Elf. Eine etwas andere Nationalhymne" hatte am Schauspiel Hannover Uraufführung. Ein Stück über deutsche Fußballgeschichte. mehr

Ein Mann hält eine Kaffeetasse in der Hand, im Hintergrund stehen sieben Männer und Frauen in Sportkleidung. © Staatstheater Hannover Foto: Katrin Ribbe

Staatstheater Hannover: "Unsere Elf. Eine etwas andere Nationalhymne"

08.05.2024 06:00 Uhr

Die Stimmencollage mit Fußballerinnen und Fußballern von Tuğsal Moğul soll nicht nur Fußballfans ansprechen. mehr

Bühne des Queen Programms © NDR.de Foto: Janina Possel

Queen meets Lüneburg: Symphonisches Rockspektakel

20.04.2024 07:52 Uhr

Die Lüneburger Symphoniker haben die größten Hits der Band Queen in der LKH Arena präsentiert und 2.500 Gäste sind gekommen. mehr

Ein Mann und eine Frau stehen mit einer Mappe in der Hand auf einer Bühne, zwischen ihnen sitzt ein Mann,. © Jochen Quast

"Der Weg zur Hölle": Verstörendes Theater über Missbrauch in der Kirche

10.04.2024 20:00 Uhr

Dokumentartheater, das weh tut: Das Stück des Theaters für Niedersachsen basiert auf Berichten von Betroffenen. Es gastiert an verschiedenen Orten. mehr

Zwei Darsteller und eine Darstellerin stehen auf einer dunklen Bühne, mit grauen Farben. Zwei wedeln mit Tüchern über ihrem Kopf. © Tim Müller Foto: Tim Müller

Oper "Orfeo ed Euridice" in Hannover: Musik, Gesang und Tanz

22.03.2024 06:00 Uhr

Die Staatsoper Hannover wagt ein Experiment: Die Tanzszenen werden vom Ballettensemble übernommen, die Rolle des Orfeo von einer Frau gesungen. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Carl Hegemann im Porträt © Fabian Hammerl

Carl Hegemann ist tot - Trauer auch beim Thalia Theater

Der Dramaturg ist am Freitag überraschend im Alter von 76 Jahren gestorben. In Hamburg war er dem Thalia Theater über viele Jahre eng verbunden. mehr