Axel Schneider, Intendant Hamburger Kammerspiele und Altonaer Theater, in der Spendenzentrale von NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze
Axel Schneider, Intendant Hamburger Kammerspiele und Altonaer Theater, in der Spendenzentrale von NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze
Axel Schneider, Intendant Hamburger Kammerspiele und Altonaer Theater, in der Spendenzentrale von NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze
AUDIO: Hamburger Privattheatertage 2024 stehen vor dem Aus (1 Min)

Hamburger Privattheatertage 2024 stehen vor dem Aus

Stand: 25.11.2023 10:50 Uhr

Das 60-Milliarden-Euro-Loch im Bundeshaushalt hat auch Auswirkungen auf die Kultur in Hamburg. Die Privattheatertage im nächsten Jahr stehen vor dem Aus, weil Fördergelder vom Bund fehlen.

von Annette Matz

Vor dem Hintergrund der Haushaltsberatungen und aktuell auch des Urteils des Bundesverfassungsgerichts sehe sich der Bund nicht mehr in der Lage, die Privattheatertage für 2024 zu fördern. Das sei im höchsten Maße bedauerlich, so Festivalintendant Axel Schneider. Das Feedback auf die Privattheatertage in diesem Sommer sei großartig gewesen.

500.000 Euro Bundesförderung fehlen 2024

Der Intendant des Altonaers Theater hatte das Festival 2012 ins Leben gerufen. Jedes Jahr konkurrierten Privattheater-Inszenierungen aus ganz Deutschland in Hamburg um den Monica Bleibtreu Preis. Laut "Hamburger Abendblatt" betrug die jährliche Bundes-Förderung 500.000 Euro, die Hamburger Kulturbehörde schoss zuletzt 50.000 Euro dazu. Natürlich werde man wieder einen neuen Versuch unternehmen, die notwendigen Zuschüsse für 2025 zu bekommen, so Schneider weiter.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Journal | 24.11.2023 | 17:50 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Theater

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Tänzer in roter Kleidung bewegen sich auf der Bühne © NDR.de

Kommentar zum Krach beim Hamburg Ballett: Kultursenator Brosda muss ran

Offener Konflikt zwischen Ensemble und neuem Ballettintendanten beim Hamburg Ballett - nun ist Kultursenator Brosda gefragt, findet Annette Matz. mehr