Buchtipps von NDR Kultur

Lize Spit: "Und es schmilzt" © S. Fischer Verlag

Aufgetautes Grauen

25.08.2017 12:40 Uhr

Der Roman "Und es schmilzt" konfrontiert den Leser mit den Erinnerungen einer jungen Frau. Sie ist auf dem Weg in ein Dorf in Flandern, wo sich im Sommer 2009 schreckliche Dinge ereigneten. mehr

Simone Buchholz: "Beton Rouge" © Suhrkamp Taschenbuch

Blick in Hamburger Abgründe

07.08.2017 12:40 Uhr

In "Beton Rouge" ermittelt Chastity Riley in der Verlagswelt. Vor einem großen Medienhaus findet man den Chef der Personalbteilung misshandelt und nackt in einem Käfig. Er bleibt nicht der Einzige. mehr

Martin Becker: "Marschmusik" © Luchterhand Verlag

Erinnerung an die Zeit der Bergarbeiter

22.03.2017 12:40 Uhr

"Marschmusik" von Martin Becker liest sich wie ein Schwanengesang auf eine untergegangene Epoche. Wer sich auf den Roman einlässt, hat bald auch die eigene Lebensgeschichte klar vor Augen. mehr

Paul Auster: "4 3 2 1" (Cover) © Verlag Rowohlt

Paul Austers "4 3 2 1": Das Spiel mit dem Schicksal

01.02.2017 12:40 Uhr

Paul Austers Roman "4 3 2 1" ist ein Nachsinnen darüber, wie ein Leben auch hätte verlaufen können. Seine Einwanderungsgeschichte enthält einige biografische Anteile. mehr

Jon Fosse: "Trilogie" (Cover) © rowohlt

Jon Fosse: Liebesgeschichte "Trilogie" über Traum und Wirklichkeit

27.05.2016 12:40 Uhr

Fosses tieftraurige Liebesgeschichte erschien 2016 in Deutschland. Ihre Sprache versetzt den Leser mit seiner Sprache in einen Schwebezustand. mehr

Antoine Leiris: "Meinen Hass bekommt ihr nicht" (Cover) © Blanvalet Verlag

Antoine Leiris: "Meinen Hass bekommt ihr nicht"

09.05.2016 12:40 Uhr

Antoine Leiris hat bei dem Terrorangriff in Paris seine Frau verloren. Über die Zeit danach hat er ein bewegendes Buch geschrieben. mehr

Christopher Ecker: "Der Bahnhof von Plön" (Cover) © Mitteldeutscher Verlag

Das Tor zu einer anderen Welt

12.02.2016 12:40 Uhr

Hinter dem harmlosen Titel "Der Bahnhof von Plön" von Christopher Ecker verbirgt sich ein skurriler Krimi. Der Roman ist witzig erzählt, vermischt mit Mythen und Mystery-Elementen. mehr

Thomas Asbridge: "Der größte aller Ritter" © Klett Cotta

Ruhm und Aufstieg eines Ritters

17.12.2015 12:40 Uhr

Thomas Asbridge hat mit "Der größte aller Ritter" die Biografie von Guillaume le Maréchal geschrieben und gewährt Einblick in eine faszinierende Epoche europäischer und englischer Geschichte. mehr

Hallgrímur Helgason: "Seekrank in München" © Klett Cotta

Eine Stadt als Feind

26.10.2015 12:40 Uhr

"Seekrank in München" von Hallgrímur Helgason ist die Geschichte des Scheiterns an einer fremden Stadt. Gleichzeitig gelingt es dem Autor, die absurde Zeit des Kalten Krieges einzufangen. mehr

Ulrich Peltzer: "Das bessere Leben" (Cover) © S. Fischer Verlag

Literatur wie das wahre Leben

24.07.2015 12:40 Uhr

Wie sehr sich das 20. Jahrhundert im 21. widerspiegelt, erzählt Ulrich Peltzer in seinem neuen Roman "Das bessere Leben". Er hat dafür eine ebenso anspruchsvolle wie berauschende Sprache gefunden. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Carl Hegemann im Porträt © Fabian Hammerl

Carl Hegemann ist tot - Trauer auch beim Thalia Theater

Der Dramaturg ist am Freitag überraschend im Alter von 76 Jahren gestorben. In Hamburg war er dem Thalia Theater über viele Jahre eng verbunden. mehr