Podcast NDR Kultur Das Gespräch Mediathekbild © f1online

Wie er wurde, was er ist: Ronald Zehrfeld - jetzt in „Zwei zu Eins“

Sendung: Das Gespräch | 20.07.2024 | 06:00 Uhr | von Peulecke, Bettina
26 Min | Verfügbar bis 20.07.2026

Einst träumte der ehemalige DDR-Jugendmeister im Judo von der Teilnahme an Olympischen Spielen. Aber dann kam die Wende und damit das Aus eines Traums und der Anfang einer „Narrenfreien Zeit“ für ihn.
1990 – in eben jener Zeit – spielt sein neuer Kinofilm „Zwei zu Eins“, der am 25. Juli im Kino startet. Ronald Zehrfeld verkörpert darin neben Sandra Hüller und Max Riemelt einen Teil des Trios, das nach dem Mauerfall Millionen zufällig eingelagerter Ostmark findet und – nicht ganz legal – versucht, sie zum titelgebenden Verhältnis „Zwei zu Eins“ umzutauschen.
Im Gespräch mit Filmexpertin Bettina Peulecke erzählt der unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Zehrfeld, warum er Schauspieler geworden ist und dafür sein Politik- und Literaturwissenschaftsstudium geschmissen hat, welche Verantwortung er seinem Berufsstand zuschreibt, und was ihn am Ende eines Tages zum Lächeln bringt.

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr