Die Schauspielerin Betty White posiert auf einem Sofa als nähende Hausfrau. © picture-alliance / Globe-ZUMA | g49

Tradwives: Rückkehr zum Hausfrauen-Dasein in unsicheren Zeiten

Sendung: Der Morgen | 10.03.2025 | 07:40 Uhr | von Baur, Inessa
3 Min | Verfügbar bis 10.03.2027

Influencerin Carolina Tolstik schwärmt von der Hähnchenpfanne für ihren Mann, während Autor Andreas Speit antimoderne Reflexe am Werk sieht. Was hat es mit der Tradwife-Bewegung auf sich?

Die Schauspielerin Betty White posiert auf einem Sofa als nähende Hausfrau. © picture-alliance / Globe-ZUMA | g49

Tradwives: Rückkehr zum Hausfrauen-Dasein in unsicheren Zeiten

Während einige den Social-Media-Trend feiern, kritisieren andere das darin propagierte Frauenbild als rückwärtsgewandt. mehr

Eine Frau hält einen Teller mit dekoriertem Essen in den Händen © NDR Screenshot

TikTok-Trend "Stay-at-home-girlfriends": Kontroverses Hausfrauen-Revival

"Alles für meinen Prinzen" - so heißen die Videos, die "Malischka" auf TikTok veröffentlicht. In den Sozialen Medien ist ein regelrechter Hausfrau-Trend zu beobachten. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Historiker Norbert Frei im Porträt © Niklas Diemer

Norbert Frei über das Kriegsende, Demokratie und Renazifizierung

Wie war nach dem Terror und Leid der NS-Herrschaft ein politischer Neuanfang möglich? Ein Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei. mehr