Podcast NDR Kultur Neue CDs © Neil Godding/Unsplash

Tillmann Prüfer: Vater-Leben mit vier Töchtern

Sendung: NDR Kultur à la carte | 12.02.2024 | 00:01 Uhr | von Kremer, Anna
55 Min | Verfügbar bis 11.02.2026

So viel ist schon geschafft, aber immer noch nicht genug. Die Rollenverteilung in der Familie – sie verläuft in vielen Familien nach dem herkömmlichen Muster: Der Vater verdient das Geld, die Mutter kümmert sich um Kind und Haushalt. Das passiert, obwohl viele Väter mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen, dafür auch weniger arbeiten würden. Konjunktiv. Denn nur die wenigsten setzen dieses Modell in die Tat um. Die meisten Väter arbeiten Vollzeit, nur sieben Prozent entscheiden sich für eine Arbeit in Teilzeit. Warum hat sich an dieser Stelle bis heute so wenig bewegt? Der Journalist, Publizist und stellvertretende Chefredakteur des ZEITmagazins Tillmann Prüfer plädiert für ein Umdenken. Er selbst macht und lebt es mit seinen vier Töchtern vor. Darüber schreibt er in der ZEIT-Kolumne „Prüfers Töchter“ und in seinen Büchern, zuletzt „Vatersein. Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen“. Über Väter, Mütter, Kinder, das Leben in einem Frauen-dominierten Haushalt, über Regeln, Erwartungen und Vorbilder spricht Tillmann Prüfer in „NDR Kultur à la carte“.

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Collage der Buchcover: "Das letzte Aufgebot", "Geheimname Eisvogel", "Ingrid und Paul", "Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg" © Karibu Verlag / Verlagshaus Jacoby & Stuart / Fischer Sauerländer Verlag

Kinder- und Jugendbücher zum Thema Nationalsozialismus

Katharina Mahrenholtz stellt unter anderem "Geheimname Eisvogel", "Ingrid und Paul" und "Das letzte Aufgebot" vor. mehr