Thema: Lyrik Frau - Macht - Kunst: Bestandsaufnahme vor dem Filmfest in Cannes Letztes Jahr haben Frauen die größten Filmpreise weltweit abgeräumt, nur fünf zeigen ab Dienstag ihre Filme in Cannes. Es bleibt viel zu tun. mehr Literaturhaus in Göttingen eröffnet In dem Haus in der Altstadt sollen künftig Lesungen, Diskussionen und Workshops stattfinden. mehr "Windland": Poesie inspiriert von Wind, Weite und Wasser Der Eiderstedter Künstler Dieter Staacken hat in seinem Buch plattdeutsche Gedichte und Bilder gesammelt. mehr Audios & Videos 4 Min Sven Amtsbergs skurrile Lübeck-Stadtführungen 4 Min Neues Bob-Dylan-Museum in Tulsa in Oklahoma eröffnet 4 Min DAS! liest: Buch-Tipps im Mai 55 Min Wir suchen überall das Unbedingte und finden immer nur Dinge 64 Min Bücher zum Abschied 54 Min Bücher übers Kindsein 18 Min S1E1 SCIENCE SLAM Sebastian Schirrmeister: Von Maulwürfen und Mutanten. Die Sache mit der Rache 55 Min Bücher übers Verliebtsein 60 Min Bücher über den Wald 2 Min Podcast "Land in Sicht" - der Trailer 75 Min Bücher voller Sehnsucht 57 Min (23) Blue Plate Special mit Kirsten Boie 1 Min Tarnow - Ümmer noch dat sülwig (gelesen von Ulrich Voß) 1 Min Tarnow - Mötst di nich argern (gelesen von Susanne Bliemel) 3 Min Tarnow - De Utgliek (gelesen von Eberhard Bremer) 1 Min Tarnow - Dat Prahlen (gelesen von Marga Heiden) 2 Min Tarnow - De schew Globus (gelesen von Gerd Micheel) 16 Min Der Schweizer Schriftsteller und Lehrer Peter Bichsel 8 Min Ist Hamburg eine literarische Stadt? 3 Min Buchausstellung "Hamburg literarisch" (stumm) Mehr anzeigen Mehr anzeigen Martin Walser zum 95. Geburtstag: "Ein Chronist der Gefühle" NDR Kultur Redakteur Joachim Dicks blickt im Interview auf ein wichtiges, prägendes Kapitel deutscher Literaturgeschichte. mehr Welttag der Poesie: Wie geht es der Lyrik im 21. Jahrhundert? Welche Bedeutung hat Lyrik in der modernen Welt? Ein Gespräch mit der Journalistin und Literaturkritikerin Kristina Maidt-Zinke. mehr Preis der Leipziger Buchmesse: Das waren die Nominierten Der Preis der Leipziger Buchmesse wurde vergeben. 15 Autorinnen und Übersetzer waren in drei Kategorien nominiert. mehr Arte-Doku über die russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja "Berühmt und unbequem - Ljudmila Ulitzkaja" zeichnet ein eindrückliches Porträt der Schriftstellerin. Die Doku steht bereits in den Mediatheken. mehr Die Gedichte im Februar Das Programm von NDR Kultur wird täglich mit einem Gedicht bereichert - alle Gedichte im Februar in der Übersicht. mehr "Der Norden liest" "Der Norden liest" - Das ist die Lesereihe in Kooperation von NDR Kulturjournal und dem Sonntagsstudio. Erfahren Sie hier alles zu den Terminen, Lesungen und Gästen. mehr Braucht der Bundestag eine Parlamentspoetin? Pro und Contra Kanada und die USA haben sie: Braucht auch der Bundestag eine Parlamentspoetin? Was dafür spricht - und was dagegen. mehr Annette von Droste-Hülshoff wurde vor 225 Jahren geboren Einst zierte ihr Porträt den Zwanzig-Mark-Schein: Am 10. Januar 1797 wurde die Dichterin auf Burg Hülshoff bei Münster in Westfalen geboren. mehr Ulla Hahn: Schriftstellerin will Träume beibehalten Mit dem Band "Herz über Kopf" wurde Ulla Hahn 1981 bekannt. Die Wahl-Hamburgerin schreibt neben Lyrik auch Romane. mehr 1 2 3 4