Thema: Lyrik "Der Tod stirbt nie" - Poetry-Slam über ein Tabuthema Der Poetry-Slam in der Universität Göttingen stellte das Sterben und den Tod ins Zentrum - ein Bruch mit einem Tabu. mehr Podcast "Bücher ohne Gedöns": Tipps und Empfehlungen Moderatorin Miriam Pede ist wieder in Buchhandlungen in ganz Schleswig-Holstein unterwegs und stöbert durch die Regale. mehr Autorin Giulia Becker: "Mit Scheitern kenne ich mich aus" Im Interview spricht Becker über Urlaub, ihre Rolle als Unterhalterin im Literaturbetrieb und die Absurdität von Leben und Tod. mehr "Ich musste das Verzeihen lernen": Wolf Biermann wird 88 Der Hamburger Dichter und Liedermacher ging erst freiwillig in die DDR und wurde später ausgebürgert. mehr Ergreifende Lesung von Campino beim Göttinger Literaturherbst Der Tote-Hosen-Frontmann gab am Freitagabend sehr persönliche Einblicke in seine Geschichte, untermalt mit musikalischen Einlagen. mehr "Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer": Campino über Gebrauchslyrik In seinem Buch lässt der Frontmann der Punkrockband Die Toten Hosen tief in die Seele eines Songwriters blicken. mehr Peter Rühmkorf: Lyriker und linker Essayist Der Büchner-Preisträger zählt zu den wichtigsten Nachkriegsautoren. Der Schriftsteller wurde am 25. Oktober 1929 geboren. mehr Kulturkürzungen: Freie Kulturszene in SH ist besorgt Theater und freie Künstlerinnen und Künstler sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen, doch die bleibt oft aus. Sie müssen kreativ werden. mehr Feierliche Verleihung: Heiko Thomsen erhält den Fritz-Reuter-Preis Für sein Engagement fürs Plattdeutsche ist der Hamburger Lehrer und Autor Heiko Thomsen mit dem Fritz-Reuter-Preis ausgezeichnet worden. mehr Jan Wagner über den Apfel in der Poesie: "Von hoher Symbolkraft" Der in Hamburg geborene Lyriker Jan Wagner schreibt über vermeintlich einfache Dinge: über Alltagsgegenstände, Tiere wie auch Obst. mehr Auf den Spuren der Romantiker: Zu Fuß durch Norddeutschland In unserer Sommer-Aktion haben wir Sie dazu aufgerufen, mit offenen Augen durch Ihre Lieblingsregionen zu spazieren und die Eindrücke kreativ zu dokumentieren. mehr Werkstatt für Poesie: Zu Gast beim Schreibsommer in MV Junge Autorinnen und Autoren kommen für eine Woche in Prillwitz bei Neustrelitz zusammen und feilen gemeinsam an ihren Texten. mehr 1 2 3 4 ... 8