Ein jüngerer Mann mit Brille sitzt vor einem Mikrofon und liest aus einem Buch. © Literarischer Salon Hannover / Nerea Lakuntza Foto: Nerea Lakuntza

Der Norden liest: Christoph Kramer stellt seinen Debütroman vor

Sendung: Sonntagsstudio | 04.05.2025 | 20:00 Uhr | von Alexander Solloch, Alexander Solloch
85 Min | Verfügbar bis 04.06.2025

Er hatte zwischenzeitlich das bekannteste Gehirn der Nation: Christoph Kramer musste im WM-Finale 2014 gehirnerschüttert ausgewechselt werden und konnte hinterher lustige Geschichten über seine zeitweilige Wirrnis erzählen. Und sowieso, "erzählen": Auch als unterhaltsamer und kenntnisreicher Fernsehkommentator fiel der langjährige Profi (Leverkusen, Mönchengladbach) in den vergangenen Jahren überaus positiv auf. Jetzt legt er einen Roman vor, eine Geschichte über die erste Liebe, das Problem der Selbstfindung, das Erwachsenwerden und – am Rande – auch den Fußball. "Ich find‘s charmant, dass niemand weiß, was davon wahr ist, nicht einmal meine Eltern", schmunzelt Kramer.

Fußballweltmeister Christoph Kramer und Moderator Alexander Solloch sitzen auf einer Bühne und schauen sich lachend an. © Literarischer Salon Hannover / Nerea Lakuntza Foto: Nerea Lakuntza

Der Norden liest: Christoph Kramer stellt seinen Debütroman vor

Kann der Fußball-Weltmeister von 2014 auch weltmeisterlich erzählen? In Hannover stellt Christoph Kramer sein Romandebüt „Das Leben fing im Sommer an“ vor. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Historiker Norbert Frei im Porträt © Niklas Diemer

Norbert Frei über das Kriegsende, Demokratie und Renazifizierung

Wie war nach dem Terror und Leid der NS-Herrschaft ein politischer Neuanfang möglich? Ein Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei. mehr