Ein schwarzer Sänger mit gelber Mütze singt mit geschlossenen Augen in ein Mikrofon. © picture alliance /

"Sexual healing" in Ostende - wie Marvin Gayes größter Hit entstand

14.02.2025 | 12:39 Uhr | von Fritz, Sabrina
4 Min | Verfügbar bis 21.02.2027

Belgien war seine letzte Rettung. Am 14. Februar 1981 kam der Soulstar Marvin Gaye in Ostende an. Die Drogen und die Steuerfahndung verfolgten ihn. Die Ruhe des belgischen Seebades taten ihm offensichtlich gut. Hier schrieb er seinen Welthit "Sexual healing". Ostende erinnert mit einer kleinen Tour an den berühmten Gast aus den 1980er Jahren.

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau liegt in Seitenlage auf dem Boden eines Boxrings. © Christian Bartsch

"Volpone" bringt Geschichten von Hamburgs Obdachlosen auf die Bühne

Die Produktion des Deutschen Schauspielhauses verwebt Geschichten von der Straße mit einem 400 Jahre alten Stück über menschliche Gier. mehr