Christina Landshamer © Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve

SHMF: Christina Landshamer über ihre Partie im "Elias"

Sendung: NDR Kultur à la carte | 30.06.2023 | 13:00 Uhr | von Westerhaus, Friederike
55 Min | Verfügbar bis 29.06.2025

Die gebürtige Münchnerin hat in der Carneggie Hall in New York gesungen und an vielen weiteren Bühnen weltweit. Nun singt sie beim SHMF-Eröffnungskonzert als Solistin in Lübeck am 1. Juli in Felix Mendelssohns "Elias" eröffnet.

Neben zwei der international renommiertesten Profichöre und dem NDR Elbphilharmonie Orchester ist ein großes Solistenensemble zu erleben. Dazu gehört die Sopranistin Christine Landshamer, die an vielen Häusern weltweit gastiert und mit namhaften Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Manfred Honeck oder Christian Thielemann bereits zusammengearbeitet hat. Auch mit Alan Gilbert, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, der beim Eröffnungskonzert am Pult stehen wird. Vorher ist Christina Landshamer zu Gast in NDR Kultur à la carte.

Christian Kuhnt und Daniel Hope im Gespräch © Maxim Schulz

SHMF 2023: Das Festival im Überblick

Intendant Christian Kuhnt will mit vielfältiger Musik die Menschen zusammenbringen. Ein Blick auf die Highlights des Musikfestivals. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine ältere Frau blickt lächelnd in die Kamera © Valerie Assmann

80 Jahre Kriegsende: "Von Anfang an war dieser Jahrestag kontrovers"

Die Historikerin Aleida Assmann erklärt im Gespräch, wieso Erinnerungsrituale wichtig sind, gerade an einem Tag wie dem 8. Mai. mehr