Ein Mann (Peter Wawerzinek) mit Anorak vor einer weißen Holztür. © Manuela Zalewski

Peter Wawerzinek erhält Preis fürs Lebenswerk

Stand: 29.11.2024 18:15 Uhr

Der Schriftsteller Peter Wawerzinek wurde am Freitagabend von der Schillerstiftung mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Der 10.000 Euro dotierte Preis soll das Lebenswerk des Rostockers würdigen.

Die Schillerstiftung hat am Freitagabend Peter Wawerzinek mit dem Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Sie bescheinigt dem 70-jährigen Schriftsteller eine virtuose Formsprache, die das Werk in einer eigenwilligen Schwingung voranträgt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde in Weimar verliehen.

Traumatisierende Kindheitserlebnisse

Berühmt wurde der gebürtige Rostocker vor allem mit seinen autobiografisch geprägten Werken wie dem Roman "Rabenliebe" für den er 2010 den Ingeborg Bachmann Preis gewann. Darin spürt Wawerzinek seinen Kindheitstraumata nach. Er wuchs in DDR-Kinderheimen und bei Adoptiveltern an der Ostsee auf. Sein Werk ist vielfältig. Es umfasst sowohl Erzählungen und Romane als auch Hörspiele und Filme, in denen es oft um seine Heimatregion Mecklenburg-Vorpommern geht.

Weitere Informationen
Ein Mann (Peter Wawerzinek) mit Anorak vor einer weißen Holztür. © Manuela Zalewski

Virtuos, wild und unerschrocken: Dem Autor Wawerzinek zum 70.

Seine Romane wie "Rabenliebe" gehen unter die Haut, Peter Wawerzinek kann aber auch singen, zeichnen und performen. mehr

Peter Wawerzinek © Screenshot
4 Min

Virtuos, wild und unerschrocken: Peter Wawerzinek wird 70

Der Schriftsteller feiert und schreibt weiter. Eine Novelle und ein Kinderbuch will er gerne zu Papier bringen. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.11.2024 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr