Der Choreograf und kommissarische Ballettdirektor am Mecklenburgischen Staatstheater Jonathan dos Santos in einer Tanzbewegung auf der Bühne © Stefano Pietragalla

Jonathan dos Santos' erste Ballettpremiere in Schwerin

Sendung: Der Morgen | 25.10.2024 | 06:20 Uhr | von Axel Seitz
4 Min | Verfügbar bis 24.10.2026

Drei Jahre war der Brasilianer Ballettmeister an der Seite von Xenia Wiest. Nun bringt er "Four Seasons" auf die Bühne.

Eine Szene aus dem Ballett "The Four Seasons" am Mecklenburgischen Staatstheater © Yan Revazov

Jonathan dos Santos' Premiere: Brasilianischer Winter in Schwerin

Nach dem nicht ganz geräuschlosen Abgang von Ballettdirektorin Xenia Wiest bringt ihr kommissarischer Nachfolger "Die vier Jahreszeiten" auf die Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Zeichnung mit fünf Jugendlichen vor einem roten Backsteingebäude. Es sind die fünf Personen aus dem Videogame "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" © Paintbucket Games

"Bullenhuser Damm" - ein interaktives Videogame zum Erinnern

Es wird immer schwieriger, Jugendlichen die Gräueltaten der Nazis zu vermitteln. Die Hamburger Gedenkstätten gehen neue Wege. mehr