Donald Trump reckt nach dem Attentat auf ihn eine Faust hoch. © Evan Vucci/AP/dpa Foto: Evan Vucci

Historiker: Attentat-Bilder machen Trump zum "unbesiegbaren Helden"

Sendung: Journal | 15.07.2024 | 16:10 Uhr | von Franziska von Busse
8 Min | Verfügbar bis 15.07.2026

Denn sie zeigen ihn als Mann, den nicht mal ein Mordanschlag in die Knie zwingt, sagt der Historiker Gerhard Paul. Für Joe Biden ist das nicht aufzuholen.

Donald Trump reckt nach dem Attentat auf ihn eine Faust hoch. © Evan Vucci/AP/dpa Foto: Evan Vucci

Historiker: Attentat-Bilder machen Trump zum "unbesiegbaren Helden"

Unmittelbar nach dem Attentat auf den Ex-US-Präsidenten ging ein ikonisches Bild um die Welt. Es wird einen Siegeszug durch die Weltgeschichte antreten, prophezeit Historiker Gerhard Paul. mehr

Porträtbild des Politikwissenschaftlers Thomas Greven aus Berlin. © Thomas Greven Foto: Sandy Hässner
6 Min

Experte zum Attentat: "Für Trump eine goldene Gelegenheit"

Er bezweifle, dass der 78-Jährige auf dem Parteitag der Republikaner versöhnlich auftreten werde, sagte Thomas Greven vom John-F.-Kennedy-Institut in Berlin auf NDR Info. 6 Min

Die Europa-Fahne, die deutsche Flagge und eine Regenbogenflagge sind vor dem Reichstag in Berlin gehisst. © picture alliance/photothek Foto: Leon Kuegeler

75 Jahre Bundesrepublik: "Die Bildsprache hat sich verändert"

Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet. Seitdem hat sich das Bild und das Selbstverständnis des Landes gewandelt - von nüchternem Schwarzweiß zu grellem Bunt. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Viele verschiedene Smileys und Emojis flattern durch einen virtuellen Raum © IMAGO/VectorFusionArt

Forscher: Emojis können zu vielen Missverständnissen führen

Emojis sind längst Teil unserer Schriftsprache geworden. Eine neue Studie zeigt, wie sie wirken und sich verändern. mehr