Zwei junge Frauen starren voller Angst auf einen Smartphone-Bildschirm - Geraldine Viswanathan und Emilia Jones in "Cat Person" © Studio Canal GmbH

Filmtipp: "Cat Person"

Sendung: Neue Filme | 16.11.2023 | 07:20 Uhr | von Wollner, Anna
4 Min | Verfügbar bis 15.11.2024

Aus der gehypten Kurzgeschichte um eine junge Frau, die einen älteren Mann datet, hat Susanna Fogel einen wilden Genremix fürs Kino inszeniert.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Filmtipp-Cat-Person,audio1514654.html
Zwei junge Frauen starren voller Angst auf einen Smartphone-Bildschirm - Geraldine Viswanathan und Emilia Jones in "Cat Person" © Studio Canal GmbH

"Cat Person": Psychothriller über Stalking nach dem Dating

Aus der gehypten Kurzgeschichte um eine junge Frau, die einen älteren Mann datet, hat Susanna Fogel einen wilden Genremix fürs Kino inszeniert. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Abdulrazak Gurnah am Freitag, 10. Mai 2024, im Rahmen eines Interviews mit der APA © picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA

"Haben Verantwortung, uns mit Kolonialismus auseinanderzusetzen"

Bei der Aufarbeitung der Zeit des Kolonialismus hofft Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah auf die Literatur. mehr