Paul Bougran, Svens Zimmernachbar in Haus Müßiggang, ist ein Prokurist, der nicht abschalten kann. Die Klinik hat ihm für die erste Woche Büromöbel ins Zimmer gestellt und lässt ihn seinen Job einfach weitermachen: Eine therapeutische Büro-Simulation, um das akute Herzinfarktrisiko zu senken? Das Ganze mutet an wie ein Kuriositätenkabinett der Erschöpfungssyndrome: Fibromyalgie, Brainfog, Glutenintoleranz, Reizdarm. Psychosomatisierende Touristen, die mit Hilfe von Apps und Food-Monitoring ihre Work-Life-Balance regulieren wie ein bedrohtes Biotop, kurz vor dem Umkippen des pH-Werts – und gerade deshalb nicht urlaubsfähig sind, weil sie über alles ein bisschen zu viel wissen, über alle Umstände etwas zu viel Kontrolle haben. Nur Clawdia, die geheimnisvolle Russin, passt nicht ins Schema und scheint eine Sonderbehandlung von Reiseleiter Fabian zu genießen. Verdächtig.
Hörspielserie von Oliver Sturm
Komposition: Andreas Bick
Regie: Oliver Sturm
Produktion: NDR/DLF 2025
Alle Mitwirkenden und mehr Information unter:
https://www.ndr.de/dieerschoepften
Podcast-Tipp: "Per Anhalter ins All" l SciFi-Hörspiel-Klassiker
https://1.ard.de/peranhalterinsall