Podcastbild "Kafkas - Briefe und Tagebücher" © ARD

Bin ich denn nicht ein fremder Mensch?

Sendung: Kafkas Kosmos - Briefe und Tagebücher | 11.06.2024 | 00:03 Uhr | von Hartwich, Anna
32 Min | Verfügbar bis 11.06.2025

Prag, 1908: Franz Kafka ist nun Angestellter der Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt, im Sommer gelingt ihm die erste Publikation, acht seiner Prosastücke erscheinen in der Zeitschrift „Hyperion“! Die meisten Briefe dieser Auswahl sind an seinen lebenslangen Freund Max Brod gerichtet, aber auch an seine „Braut“ Felice Bauer.
Sprecher: Joseph Manoth, Regie: Wolfram Dieterich, Produktion BR 1973

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Bin-ich-denn-nicht-ein-fremder-Mensch,audio1651906.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover:  Life on the Road - Around the World on Four Wheels © gestalten

Bildband "Life on the Road": Auf vier Rädern um die Welt

Eine siebenjährige Reise war der Versuch, das Schöne dieser Welt sichtbar zu machen - und das ist auf ganzer Linie gelungen. mehr