Wendiger Impulsgeber tritt ins Rampenlicht
Bisher sorgte er in den Bands von Jermaine Landsberger, Sandro Roy oder Pee Wee Ellis für den richtigen Puls, nun tritt der wendige Begleiter mit dem plastischen Ton selbst ins Rampenlicht. Und zwar mit seinem fulminanten Debut "Intensity of Bass", das Joel Locher - neben anderen Wegbegleitern - mit besagten Bandleadern als Gästen aufgenommen hat. Zu hören ist ein Reigen von 13 Stücken mit dem der 36-Jährige souverän aus dem Schatten des Sideman tritt. Sei es anhand von acht Kompositionen aus eigener Feder oder solchen, die beispielsweise von André Weiss, Wawau Adler oder Sting stammen, dessen "Englishman In New York" uns in einem Gypsy-Swing-Gewand begegnet. Wobei Joel Locher keineswegs auf diese Spielart des Jazz festgelegt ist. Mit seinem Debüt präsentiert er eine bemerkenswerte musikalische Bandbreite, die vom atmosphärischen Solo-Bass-Stück, über Hardbop-Varianten und Funk-Ausflügen bis in die Tradition Django Reinhardts reicht – klassische Einsprengsel inklusive. Was durchaus familiäre Gründe haben könnte, denn Joel Locher entstammt einer überaus musikalischen Familie.
Unter dem Vorzeichen eigener Inspirationen
Seine Mutter ist Opernsängerin, sein Vater Kontrabassist bei den Stuttgarter Philharmonikern. Nicht weiter verwunderlich also, dass der junge Joel Locher zunächst an der Stuttgarter Hochschule klassischen Kontrabass studierte und im Stuttgarter Jugendkammerorchester spielte. Doch bereits im Alter von 16 Jahren sollte sich ihm durch musikalische Freunde die Welt des Jazz offenbaren, die er bei Jam Sessions und ersten Konzerten erkundete. Seitdem sammelte Joel Locher vielfältigste Erfahrungen, die er nun für "INTENSITY of BASS" unter die Prämisse eigener Inspirationen gestellt hat: Gesammelt in Skandinavien, auf dem Londoner Flughafen Gatwick oder während eines Sommerurlaubes im Städtchen Vendays-Montalivet an der französischen Atlantikküste: "Hier entstand auch die Idee, eine eigene CD zu machen. Jeden Tag Fisch, sehr viele Austern, der Atlantik, Wein, die Luft, die Sonne - all das gab den Anstoß zur Entstehung dieser Produktion." Sagt ein Bassist und Bandleader, dessen virtuoses und intensives Spiel die dänische Schlagzeuglegende Alex Riel gar an den nicht minder legendären dänischen Bassisten Niels-Henning Ørsted Pedersen denken lässt.
Intensity of Bass
- Genre:
- Jazz
- Label:
- GLM Music
- Veröffentlichungsdatum:
- 02.11.2018
- Preis:
- 17,99 €
- Länge:
- 61:08
