Jazz bei NDR Blue
Bei NDR Blue kommen Jazzfans von Montag bis Donnerstag ab 23.05 Uhr auf ihre Kosten. Hier ist die Programmübersicht für den 02. bis zum 05. Dezember 2019.
Montag, 02. Dezember 2019, 23.05 Uhr
Jazz Lounge Nr.
Fahrstuhl-Jazz? "Swingbrunnen"-Geplätscher an der Hotelbar? Weit gefehlt: In der Jazz Lounge geben sich unverwüstliche Klassiker, ausgewählte Raritäten und mutige Neutöner die akustische Klinke in die Hand - 55 Minuten nonstop.
Dienstag, 03. Dezember 2019, 23.05 Uhr
Jazz Konzert: Jazz im NDR: Daniel Erdmann's "Velvet Revolution"
Das Trio um Daniel Erdmann hat sich in einer im Jazz besonderen Konstellation zusammengefunden: Daniel Erdmann als Saxofonist, der Franzose Théo Ceccaldi an Violine und Viola und der britische Vibraphonist Jim Hart. "Velvet Revolution" vereint In ihren Songs stimmungsvolle Melodien und rhythmische Schwerelosigkeit und gibt jedem von ihnen Raum für individuellen Ausdruck.
Mittwoch, 04. Dezember 2019, 23.05 Uhr
Jazz Special: „Weltsensation“ – Die Rückkehr der Jazz-Giganten
Mit dem Marktschrei "Weltsensation" werden seit kurzem Veröffentlichungen vergessener Archivaufnahmen längst verblichener Jazzgrößen angekündigt. Was sind die Geschichten hinter John Coltranes "Both Directions At Once" und "Blue World" oder Miles Davis' "Rubberband" und gibt es vielleicht Gründe, warum diese Alben zu ihrer Zeit nicht veröffentlicht wurden? Womöglich gibt es jenseits der großen Namen echte Sensationen, die über Jahrzehnte in Archiven geruht haben.
Donnerstag, 05. Dezember 2019, 23.05 Uhr
Jazz NDR Bigband: Jazz und Europa: Kalle Kalima bei der NDR Bigband
Die Suite "Pulp Friction" hat der finnische Gitarrist Kalle Kalima für die NDR Bigband komponiert, sie ist Quentin Tarantino gewidmet: Eine Herausforderung, bei den klaren Vorstellungen, die Tarantino Fans im Zusammenhang mit seinen Filmen haben. Leichte Lösungen sind ohnehin nicht Kalimas Markenzeichen: "In den letzten zehn, fünfzehn Jahren hab ich hauptsächlich in kleinen Gruppen Erfahrungen gesammelt. Deshalb schreibe ich eher ungewöhnlich für Big Band, verwende die Musiker mehr als Solisten oder in kleinen Gruppierungen. Für so eine gute Gruppe wie die NDR Bigband zu schreiben ist dabei eigentlich schon Herausforderung genug."
