Tomaten lassen sich in einem Kübel auf Balkon oder Terrasse anbauen. Welche Sorten sind empfehlenswert? mehr
Für eine besonders reiche Ernte werden Gurken oft mit einem Kürbis veredelt. Aus zwei Pflanzen wird auf diese Weise eine. mehr
Etwa alle fünf Jahre sollten Palmen umgetopft werden, am besten Anfang Mai. Gartenprofi Peter Rasch gibt Tipps. mehr
Hummeln finden immer schlechter einen Platz zum Nisten. Gärtner Peter Rasch zeigt, wie man einen Hummelkasten baut. mehr
Wer kein Geld ausgeben oder selbst geerntetes Saatgut verwenden will, kann ein Saatband einfach selbst basteln. mehr
Kletterpflanzen wie Pfeifenwinde und Blauregen verschönern triste Bereiche - im Garten und auf dem Balkon. mehr
Pflanzen lassen sich hervorragend als Sichtschutz einsetzen. Gut geeignet sind Immergrüne sowie Rankpflanzen. mehr
Wie gut entfernen verschiedene Unkrautstecher unerwünschte Wildkräuter? Bleibt der Rasen dabei unversehrt? mehr
Blühende Stauden verleiten dazu, beim Pflanzen planlos vorzugehen. Doch die Beetgestaltung erfordert ein wenig Planung. mehr
Eine Erdmiete ist ein Naturkühlschrank im Garten, in dem Gemüse im Winter gelagert werden kann. Eine Bauanleitung. mehr