Die Ernährungs-Docs
Sonntag, 01. Dezember 2019, 13:30 bis
14:20 Uhr
Essen als Medizin - diesmal bei Arthrose, Reizdarm, Wechseljahrsbeschwerden.
Arthrose: Die Gelenke wirksam entlasten

In dieser Folge humpelt ein echtes Schwergewicht an Bord: 154 Kilogramm wiegt Jürgen B. Infolge des Übergewichts leidet er an der weltweit häufigsten Gelenkerkrankung, der Arthrose. Jörn Klasen stellt fest, dass im linken Knie des Gastwirts bereits Knochen auf Knochen reibt. Ab sofort gibt es für Jürgen zum Frühstück Magerquark mit Omega-3-haltigem Öl und Beeren, das wirkt entzündungshemmend. Und mittags stehen statt riesiger Steaks Gemüse mit Geflügel auf dem Speiseplan. Wird die Ernährungsumstellung zu einem Gewichtsverlust und damit einer Entlastung der schwer geschädigten Gelenke bei Jürgen führen?
Wechseljahre: Wie Sie die Beschwerden "wegessen"

Erika B. steckt in den Wechseljahren und leidet unter extremer Schlaflosigkeit. Obwohl sie regelmäßig Sport macht, hat sie einen Bauchumfang von 100 Zentimentern. Viel zu viel, findet sie. Matthias Riedl stimmt ihr zu. "Mangelnder Schlaf macht dick", sagt der Ernährungsmediziner. Er verordnet der 55-Jährigen einen strengen Schlafrhythmus und rät ihr, den Wecker nachts abzudecken. Bei den Mahlzeiten soll sie auf die Verwendung von guten Fetten achten und auf einen hohen Eiweißanteil. Das ist nicht einfach als Vegetarierin. Wird Erika B. ihre "letzte Chance", wie sie selber sagt, nutzen?
Reizdarmsyndrom: Die versteckten Zuckerstoffe vermeiden

Seit mehreren Jahren kämpft Alina R. mit Übelkeit und Bauchschmerzen. Die 19-Jährige hat einen Reizdarm und einen Reizmagen. Sie hat schon von vielen Ärzten gehört, dass sie nichts für sie tun können. Beim Hausbesuch bei Alinas Eltern entdeckt Anne Fleck jede Menge Fertigprodukte in Kühl- und Küchenschrank. "Die enthalten Emulgatoren und Geschmacksverstärker. Und auch reichlich Zucker", sagt die Rheumatologin. "Genau wie das Wasser mit Kirscharoma." Die nächsten Monate soll die Auszubildende eine Ursprungsdiät machen, auch als FODMAP-Ernährung bekannt. Und einen ganz besonderen Tipp hat Anne Fleck auch noch: Indische Flohsamenschalen sollen den Darm beruhigen.
- Autor/in
- Annette Willenbücher
- Redaktionsleiter/in
- Friederike Krumme
- Redaktion
- Claudia Gromer-Britz
- Susanne Brockmann
- Kamera
- Moritz Schwarz
- Jupp Tautfest
- Olaf Dorow
- Schnitt
- Stefan Canham
- Sprecher/in
- Clemens Gerhard
- Produktionsleiter/in
- Eva-Maria Wittke
- Redaktion
- F. Krumme, S. Brockmann, C. Gromer-Brizt
