Thema: Radsport

Der Radprofi Lennard Kämna © imago images/Beautiful Sports Foto: Nagel

Lange Auszeit beendet: Kämna steigt wieder aufs Rennrad

Der gebürtige Schleswig-Holsteiner hatte unter anderem wegen mentaler Probleme ausgesetzt. Im Februar stehen zwei Touren auf dem Programm. mehr

Bahnrad-Fahrerin Lea Sophie Friedrich freut sich über ihr WM-Gold im Keirin. © picture-alliance / dpa Foto: Thibault Camus

Gold im Keirin: Friedrich krönt Bahnrad-WM mit drittem Titel

Die 21-Jährige aus Dassow in Mecklenburg gewann am Sonntag souverän im Keirin und kann auf eine herausragende WM zurückblicken. mehr

Die deutsche Radsportlerin Lea Sophie Friedrich in Aktion. © dpa-Bildfunk Foto: Marijan Murat/dpa

Bahnrad-WM: Friedrich gewinnt Gold im Zeitfahren

Die Sportlerin aus Dassow in Mecklenburg holt in Roubaix bereits ihren zweiten Titel. mehr

Die deutschen Sprinterin Emma Hinze bei der Bahn-WM in Roubaix vor Lea Sophie Friedrich © imago images/Beautiful Sports Foto: Hilger

Bahnrad-WM: Hinze besiegt im Sprint-Finale Friedrich

Die Hildesheimerin Emma Hinze hat erneut WM-Gold gewonnen und damit auch ihren zweiten Titel verteidigt. Silber ging an die Mecklenburgerin Lea Sophie Friedrich. mehr

Die deutschen Teamsprint-Weltmeisterinnen Pauline Grabosch, Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich (v.l.n.r.) © picture alliance / Roth | Roth

Friedrich, Hinze und Grabosch holen Gold im Teamsprint bei Bahnrad-WM

Gold und dreimal Weltrekord! Lea Sophie Friedrich, Emma Hinze und Pauline Grabosch haben bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Roubaix gesiegt. mehr

Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze © imago images/Mausolf

Emma Hinze bei Bahnrad-WM: Kampf um Medaillen und Anerkennung

Die dreifache Weltmeisterin hatte zuletzt bei Olympia Silber geholt, fühlte ihre Leistung aber nicht genug wertgeschätzt. mehr

Das Fahrerfeld der Tour de France 2020 © imago images/Belga

Flensburg schnuppert an der Tour de France

Die Tour de France wird 2022 einen Abstecher nach Dänemark machen. Die dritte Etappe verläuft auch durch Nordschleswig. mehr

Der Radsportmanager Wolfgang Strohband im Jahr 2000. © IMAGO / Kosecki

Hamburger Radsport-Manager Strohband gestorben

Der frühere Vorsitzende des Hamburger Radsport-Verbandes holte 1992 Jan Ullrich in die Hansestadt und war mehr als zwanzig Jahre lang dessen Manager. mehr

Rad-Star Andre Greipel vor seinem Start beim Münsterland-Giro © IMAGO / Rüdiger Wölk Foto: Rüdiger Wölk

Radprofi André Greipel verpasst Sieg zum Karriere-Abschluss

Der gebürtige Rostocker landete im letzten Rennen seiner erfolgreichen Laufbahn beim Münsterland-Giro auf Platz zehn. mehr

Radprofi André Greipel © IMAGO / Panoramic International

Deutschland Tour: Greipel auf Abschiedstour in der Heimat

Die in Stralsund gestartete Deutschland Tour führte den 39 Jahre alten Radprofi aus Rostock auf altbekannte Straßen. mehr

Radprofi Jan Ullrich © picture-alliance / dpa

Jan Ullrich: Vom Aufsteiger zum Aussteiger

Als einziger deutscher Toursieger einst vergöttert, dann des Dopings überführt. Jan Ullrich war erst Held, dann tragische Figur. 2007 beendete er notgedrungen seine Karriere. mehr

Sieger Elia Viviani bei den Hamburg Cyclassics 2019 © Witters Foto: Frank Peters

Viviani macht Cyclassics-Hattrick perfekt

Sprintstar Elia Viviani hat zum dritten Mal in Folge die Cyclassics gewonnen - und sich damit einen Rekord gesichert. Die deutschen Radprofis spielten in Hamburg nur Nebenrollen. mehr