Thema: Leichtathletik

Freude bei Hochspringerin Imke Onnen © IMAGO / Beautiful Sports

Leichtathletik-DM: Onnen bejubelt Silber, Mordi schiebt Frust

Für die norddeutschen Leichtathleten gab es am ersten Tag der Hallen-DM in Leipzig Licht und Schatten. Während sich Imke Onnen über Silber freute, schob Manuel Mordi Frust. mehr

Eine Frau stemmt ein Gewicht © NDR Foto: Johannes Tran

Leichtathletik-DM: Alina Ammann will auch in der Halle glänzen

Alina Ammann startet bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig über 800 Meter. Das große Ziel der Freiluftmeisterin: die Zwei-Minuten-Marke knacken. mehr

Trainer Thomas Springstein ist umringt von Reportern im Amtsgericht in Magdeburg im Januar 2006 © IMAGO / Eckehard Schulz

Springstein: Comeback eines umstrittenen Sprint-Trainers

Thomas Springstein wurde 2006 wegen Dopings einer Minderjährigen verurteilt. Nun hat er in Rostock einen Leichtathletik-Verein gegründet. mehr

Die Sportler des Jahres 2023 Karl Wallinius und Patrick Wiencek vom THW Kiel zusammen mit Alina Ammann und Florian Unruh. © NDR Foto: Hannah Böhme

Sportler des Jahres 2023 in SH: Ammann, Unruh und THW Kiel

Alina Ammann, Florian Unruh und der THW Kiel sind zu Schleswig-Holsteins Sportlern des Jahres 2023 gewählt worden. mehr

Adia Budde steht mit einer Silbermedaille und einer Trophäe auf einer Bühne und lächelt in die Kamera. © IMAGO / Beautiful Sports

Silber für Altenholzerin Budde bei Leichtathletik-EM in Israel

Über 3.000 Meter Hindernis fehlten der 18-Jährigen knapp drei Sekunden auf die Siegerin. Im Hochsprung war eine Neumünsteranerin angetreten. mehr

Addia Bude und Trainer Karsten Ralfs posieren gemeinsam vor einer Hürde. © NDR Foto: Samir Chawki

Leichtathletik-Talent bei der EM: Adias Reise nach Jerusalem

Die 18-Jährige fährt für Deutschland zur U20-Leichtathletik-EM in Jerusalem. Experten rechnen ihr gute Medaillenchancen aus. mehr

Leon Schäfer jubelt mit Deutschlandfahne über WM-Bronze. © IMAGO / Beautiful Sports

Para-WM: Zweite Medaille für Schäfer

Der gebürtige Hannoveraner holte in Paris in persönlicher Bestzeit Bronze über 100 m. Johannes Floors gewann Gold über 400 m. mehr

Laura Lindemann läuft bei der Triathlon-WM in Hamburg beim Rennen der Mixed-Staffel  als Erste ins Ziel. © Marcus Brandt/dpa

Laura Lindemann: Zwei WM-Medaillen im Gepäck und Olympia fest im Blick

Laura Lindemann hat ihre Führungsrolle bei den Triathlon-Weltmeisterschaften in Hamburg mit Gold und Bronze eindrucksvoll bestätigt. mehr

Tim Hellwig, Annika Koch, Simon Henseleit und Laura Lindemann (v.l.) feiern WM-Gold in der Mixed-Staffel. © Witters

Triathlon-WM 2023 in Hamburg: Deutsche Mixed-Staffel holt Gold

Das deutsche Quartett mit Tim Hellwig, Annika Koch, Simon Henseleit und Laura Lindemann setzte sich vor Neuseeland und der Schweiz durch. mehr

Das Siegerpodest der Triathlon Spirnt-WM: Beth Potter, Cassandre Beaugrand und Laura Lindemann (v.l.). © Witters

Triathlon-WM in Hamburg: Lindemann gewinnt Sprint-Bronze

Gold ging an die Französin Cassandre Beaugrand. Bei den Männern gewann Hayden Wilde aus Neuseeland. Heute folgt die Mixed-Staffel. mehr

Schwimmstart Männer-Rennen der Elite, Hamburg Triathlon © imago / Beautiful Sports

Triathlon-WM in Hamburg: Zwölf deutsche Athleten im Finale

Sieben deutsche Frauen und fünf deutsche Männer haben bei der Supersprint-WM den Finaleinzug geschafft. Die Entscheidung fällt am Sonnabend. mehr

Triathleten tauchen in die Alster ein. © Witters

Triathlon-WM in Hamburg: Vorfreude statt Sicherheitsbedenken

Mit Top-Athleten und neuem Modus steigt das Triathlon-Event in der Hansestadt. Die Qualifikation und die Entscheidungen gibt es live. mehr