HSV: Vagnoman-Wechsel nach Stuttgart perfekt
Nach zähen Verhandlungen ist der Wechsel von Josha Vagnoman vom Fußball-Zweitligisten HSV zum Bundesligisten VfB Stuttgart nun perfekt. Der 21 Jahre alte Außenverteidiger unterschrieb bei den Schwaben bis 2026.
Die Hamburger erhalten Medienberichten zufolge eine fixe Ablöse in Höhe von 3,7 Millionen Euro für das Eigengewächs. Durch diverse Bonuszahlungen kann die Summe noch auf rund 4,5 Millionen Euro anwachsen. Der U21-Nationalspieler reiste am Sonnabend bereits mit seinen neuen Kollegen ins Trainingslager nach Weiler-Simmerberg (Allgäu).
Boldt: "Rahmenbedingungen federn den sportlichen Verlust ab"
"Dem Transfer haben wir schweren Herzens zugestimmt, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen federn den sportlichen Verlust aber nach unseren Vorstellungen ab", sagte HSV-Sportvorstand Jonas Boldt.
"Den HSV werde ich immer im Herzen behalten und den vielversprechenden Weg natürlich weiter verfolgen." Josha Vagnoman
"Den HSV nach zwölf Jahren zu verlassen, fällt mir unheimlich schwer. Ich bin in dieser Stadt und mit diesem Club aufgewachsen, habe mich hier zum Profi entwickelt", erklärte Vagnoman. "Voller Dankbarkeit schaue ich auf die Zeiten im Nachwuchsleistungszentrum und bei den Profis zurück, auch den Support der Fans werde ich niemals vergessen."
Jüngster Bundesligaspieler der Vereinsgeschichte
2010 war der beidfüßige Abwehrspieler vom Hummelsbüttler SV zum Hamburger SV gewechselt und durchlief bei den "Rothosen" alle Jugendmannschaften. Im März 2018 avancierte er mit 17 Jahren und 89 Tagen zum jüngsten Bundesligaspieler der Vereinsgeschichte. Ingesamt absolvierte Vagnoman 71 Pflichtspiele, in denen der gebürtige Hamburger fünf Tore für den HSV erzielte. Zudem bestritt er 19 Jugend-Länderspiele für diverse DFB-Auswahlteams. Im Sommer 2021 gehörte er zum U21-Europameister-Team.
