Eintracht Braunschweig: Kobylanski wechselt zu 1860 München
Martin Kobylanski wird Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig nach drei Jahren verlassen. Der offensive Mittefeldspieler wechselt zum bisherigen Ligarivalen 1860 München.
Das gab der Münchner Fußball-Drittligist am Mittwoch bekannt. "1860 München ist eine der interessantesten Adressen im deutschen Fußball", sagte der 28-Jährige zu seinem Wechsel. Zu den Modalitäten seines neuen Vertrags äußerten sich die Münchner nicht.
Die Braunschweiger hatten den Kontrakt mit Kobylanski nach dem Aufstieg nicht mehr verlängert. Der Offensivmann war insbesondere das Gesicht des Zweitliga-Aufstiegs 2020, spielte bei der Eintracht in den beiden vergangenen Saison (28 Einsätze, zwei Tore) aber keine entscheidende Rolle mehr. Die Feierlichkeiten des "Löwen"-Aufstiegs genoss er trotzdem in vollen Zügen:
Kobylanski lief achtmal für Werder Bremen in der Bundesliga auf und bringt zudem die Erfahrung von 47 Zweitliga-Spielen für Energie Cottbus, Union Berlin und Braunschweig mit. In der Dritten Liga kam er zu 165 Einsätzen.
18 Tore in der Aufstiegssaison 2019/2020
"Die Verpflichtung von Martin ist ein wichtiger Baustein für eine Weiterentwicklung in unserem Offensivspiel, denn er bringt nicht nur bei offensiven Standardsituationen eine hohe individuelle Qualität mit", sagte 1860-Geschäftsführer Günther Gorenzel.
Bei den Bayern trifft Kobylanski auf seinen alten Sturmpartner Marcel Bär. In der Saison 2019/2020 spielten beide im Eintracht-Trikot und schossen die Niedersachsen zum Zweitliga-Aufstieg, wobei Kobylanski stolze 18 Tore und Bär acht Treffer gelangen.
